OB Roland Methling: Keine unbezahlten Rechnungen für unsere Kinder und Enkel / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:30 Uhr kam es in der Steinstraße in der Rostocker Innenstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zunächst in einer Lokalität ein 24-jähriger guineischer Staatsangehöriger und ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr

OB Roland Methling: Keine unbezahlten Rechnungen für unsere Kinder und Enkel

2. Nachtrag zum Haushaltsplan 2011 kommt ohne Wohnungsverkäufe für 25 Mio. Euro aus

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Die Stadtverwaltung hat heute der Bürgerschaft einen zweiten Nachtrag zum Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2011 vorgelegt. Die Beschlussvorlage ergänzt das im November der Bürgerschaft vorgelegte umfangreiche Zahlenwerk. „Mit dem damit vorliegenden Haushaltsplan erfüllt die Hansestadt Rostock alle Vorgaben des Innenministeriums und erwirtschaftet ein Plus von 10,8 Mio. Euro zum Abbau der Altfehlbeträge“, erläutert Oberbürgermeister Roland Methling. „Die sich abzeichnenden Ergebnisse aus dem Haushaltsjahr 2010 haben weitere Veränderungen möglich gemacht, so dass wir nicht mehr gezwungen sind, 25 Mio. Euro durch Wohnungsverkäufe aufzubringen“, freut sich der Oberbürgermeister.

So können nun im Haushalt um 1,5 Mio. Euro höhere Einnahmen aus der Einkommensteuer und um 2,3 Mio. Euro höhere Einnahmen aus der Gewerbesteuer veranschlagt werden. „Wir können eine Mio. Euro bei den Personalkosten einsparen und den Zuschuss an die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde um 0,5 Mio. Euro senken. Mehreinnahmen in Höhe von insgesamt 1,6 Mio. Euro sind auch aus dem Klinikum Südstadt und von der RVV zu erwarten“, so der Oberbürgermeister. Den größten Veränderungsposten stellen jedoch 10,5 Mio. Euro dar, die als
Vorwegausschüttung der WIRO aus für 2012 geplante Gewinne bereits 2011 zur Verfügung stehen.

Der Haushaltsplanentwurf enthält für das Jahr 2011 einen Abbau der Altschulden in Höhe von 10,8 Mio. Euro. Haushaltsplan und Haushaltssicherungskonzept sehen bis 2018 eine Altschuldentilgung in Höhe von 120 Mio. Euro vor, also durchschnittlich 15 Mio. Euro pro Jahr. Eingerechnet ist dabei im Jahr 2012 eine Zuweisung aus dem kommunalen Konsolidierungsfond des Landes für Kommunen mit Altfehlbeträgen“, so der Oberbürgermeister.

Oberbürgermeister Roland Methling dankt allen, die sich in den letzten Wochen und Monaten intensiv um das Thema Haushaltskonsolidierung bemüht haben. „Wir haben die Wende in unserer Finanzpolitik geschafft. Mit dem vorliegenden Haushaltsplan legen wir den Grundstein dafür, dass wir auch in den kommenden Jahren nur das Geld ausgeben, was wir zur Verfügung haben, und den seit 2001 angehäuften Schuldenberg weiter abbauen.“
Seit 2008 schließen die Jahresbilanzen der Stadt wieder mit schwarzen Zahlen ab. So konnten allein in den vergangenen drei Jahren etwa 40 Mio. Euro an Schulden abgebaut werden. „Wir wollen unseren Kindern und Enkeln ein funktionierendes Gemeinwesen übergeben und nicht unbezahlte Rechnungen“, begründet Oberbürgermeister Roland Methling den strikten Kurs des Sparens und des Abbaus der aufgelaufenen Altfehlbeträge.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 16.01.1970 - 01:34 Uhr | Seitenaufrufe: 466
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025