Neues Dienstgebäude für die Polizei in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Open-Air mit Herz: Wincent Weiss gibt alles für seine Fans - Bild: Nordkurier
Wincent Weiss gab am 15. August ein Konzert in Rostock vor rund 7000 begeisterten Fans. Sie erlebten nicht nur eine energiegeladene Show, sondern auch einen Star zum Anfassen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:35 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Donnerstagmorgen, den 14. August 2025, führte das Kriminalkommissariat Rostock unter Beteiligung des Spezialeinsatzkommandos Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen von Ermittlungen gegen einen 49-jährigen deutschen Tatverdächtigen eine Durchsuchung in der Rostocker KTV durch. Dem Einsatz gingen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:07 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 29. August 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße. Aus diesem Grund werden die Busse der Linie 28 in beiden Richtungen über den Trotzenburger Weg umgeleitet. Ab Haltestelle Schwimmhalle fährt die Linie 28 über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:23 Uhr
Obwohl es kürzlich vielerorts geregnet hat, lassen Hitze und Trockenheit in Teilen des Nordostens die Waldbrandgefahr steigen. Das Wochenende soll laut Meteorologen trocken bleiben.
Quelle: stern.de | Sa., 06:27 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Dramatischer Vorfall auf größtem Kreuzfahrtschiff der Welt - Passagier verletzt - Bild: Nordkurier
Aufnahmen von der Icon of the Seas sorgen erneut für Aufsehen. Bei einer Attraktion an Bord ereignet sich ein Unfall. Ein Gast wird verletzt.
Quelle: Nordkurier | So., 11:36 Uhr

Neues Dienstgebäude für die Polizei in Rostock

Innenminister Lorenz Caffier sowie Verkehrsminister Volker Schlotmann übergaben feierlich das neue Polizeirevier in Rostock-Dierkow.

Rostock - Dierkow (immv) • Die Minister Caffier (CDU) und Schlotmann (SPD) übergaben heute nach knapp  17-monatiger Bauzeit das neue Gebäude des Polizeireviers und der Kriminalkommissariats-Außenstelle Dierkow der Landespolizei zur Nutzung.

"Ich freue mich, der Landespolizei heute dieses neue Dienstgebäude übergeben zu können. Das Ergebnis aller Arbeiten kann sich sehen lassen: die Beamtinnen und Beamten hier in Dierkow erhalten eine der modernsten Dienststellen in Mecklenburg-Vorpommern", so Innenminister Lorenz Caffier.

Verkehrsmister Volker Schlotmann betonte: "Das neue Polizeirevier bietet den rund 65 Polizeibediensteten bessere Arbeitsbedingungen. Und sie können sogar früher einziehen als gedacht, denn das neue Polizeirevier ist mehrere Monate eher fertig geworden als geplant. Dabei wurden alle Bauarbeiten von regionalen Unternehmen ausgeführt. Davon profitiert die einheimische Bauwirtschaft."

Ziel der Landesregierung ist es, alle Landesaufgaben so effizient wie möglich zu erfüllen. Dazu gehört auch, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zweckmäßige Diensträume zur Verfügung zu stellen. Gerade die Polizei ist nicht selten die erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Sie ist damit ein wichtiger Dienstleister, wenn es um Sicherheit sowie die Verhütung und Aufklärung von Straftaten geht. Umso wichtiger ist es, Besucher in angemessenem Rahmen empfangen zu können.

In der neuen Dienststelle ist das jetzt jederzeit möglich.

Die Investition in den dreigeschossigen Neubau belief sich auf ca. 2,3 Mio. Euro. Die Nutzfläche beträgt 620 m².

In dem  für die Bürgerinnen und Bürger und für die Bediensteten barrierefrei erschlossenen Neubau befinden sich eine ständig besetzte Wache, ein Besucherraum, Funktionsräume sowie Sanitäreinrichtungen.

"Dieses neue Gebäude ist Teil der Modernisierung der Landespolizei. Neben der Strukturreform, in der die Polizei personell auf zukünftige Aufgaben ausgerichtet wird, gilt es auch, eine moderne logistische Basis zu schaffen.

Ich bin davon überzeugt, dass eine bürgernahe und verlässliche Aufgabenerfüllung der Polizei in dem neuen Dienstgebäude in Dierkow jederzeit möglich sein wird. Ich wünsche den hier eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten viel Arbeitsfreude in den modernen Räumlichkeiten", so Innenminister Lorenz Caffier.

Bauminister Schlotmann kündigte an: "Wir wollen auch in Zukunft in moderne Polizeistandorte in Mecklenburg-Vorpommern investieren. Auch  in Wolgast oder Heringsdorf sind Polizeireviere  im Bau. Und  bei Rostock bauen wir derzeit auch den Standort Waldeck zum Polizeipräsidium aus." Zudem sind in den nächsten Jahren Bau- und Sanierungsmaßnahmen in Greifswald und Schwerin geplant. Für die derzeit laufenden und bis 2014 geplanten Baumaßnahmen für die Landespolizei sind rund  51 Millionen Euro vorgesehen, davon rund 29,5 Millionen Euro für den Bereich Rostock. Für die Umsetzung der Maßnahmen stehen jährlich bis 2014 rund zehn Millionen Euro zur Verfügung.

Die Minister Caffier und Schlotmann haben darüber hinaus eine fast persönliche Beziehung zu diesem Neubau. Sie legten im November 2009 zusammen den Grundstein für das Gebäude. In der in dem Grundstein versenkten Kartusche, in der traditionsgemäß eine aktuelle Tageszeitung, etwas Kleingeld und die Baupläne eingebracht waren, ticken auch die Armbanduhren der beiden Minister.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 01:28 Uhr | Seitenaufrufe: 596
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025