Rostocker Oval – Zukunftsentwicklung am Stadthafen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr

Rostocker Oval – Zukunftsentwicklung am Stadthafen

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Die Rostocker Innenstadt soll in Richtung Stadthafen wachsen. Der Stadthafen mit seinen Ufern, Wegen und Freiflächen entlang der unteren Warnow besitzt größtes städtebauliches Potenzial. Das Rostocker Oval umfasst in diesem Sinne die Uferlinien im Stadtzentrum, Silohalbinsel, Holzhandelshalbinsel, den Osthafen, das Dierkower- und Gehlsdorfer Ufer und die Fährverbindung zum Kabutzenhof.

Unter Federführung des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft wurde jetzt eine Verkehrsuntersuchung veranlasst, die eine mögliche Absenkung und teilweise Untertunnelung der L 22 Am Strande auf circa 500 Metern Länge überprüft. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit eine dem Schiffsverkehr Vorrang gebietende Fußgängerbrücke in Höhe Hafenhaus-Fährberg eingeordnet werden könnte.

Diese beiden Planungsaufträge gehören zu den Voruntersuchungen für einen städtebaulichen Wettbewerb, der den zentralen Bereich des Stadthafens und die Fischerbastion umfasst und noch in diesem Jahr ausgelobt werden soll.

„Mit diesem Schrittmaß wollen wir absichern, dass die Planungen für ein spätestens am 24. Juni 2018 zum 800. Stadtgeburtstag einzuweihendes repräsentatives Theater rechtzeitig abgeschlossen werden“, so der Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling: „Ganz besonders freue ich mich, dass sich auch in der Rostocker Bürgerschaft immer mehr Fraktionen in diesem zentralen Bereich neben dem Theater auch die maritime Geschichte der Hansestadt Rostock und unserer Region repräsentativ dargestellt wünschen, ob als Marineum, Schifffahrtsmuseum Ostsee oder Baltic Maritime Center. Diese Geschichte wird täglich fortgeschrieben – mit AIDA und Scandlines, dem Seehafen Rostock, Liebherr und Nordex, mit der Universität und der Deutschen Marine, letztendlich mit Rostockerinnen und Rostockern.“

„Mit dem Rostocker Oval und mit dem neuen Ensemble am Stadthafen wollen wir auch für die Zukunft festschreiben, das Hochkultur und maritimer Geschichte und Bildung zentrale Bedeutung für die Gestaltung unserer Stadtgesellschaft zu kommen.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 01:22 Uhr | Seitenaufrufe: 699
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025