Schlotmann: EU-Studie für Hafen Rostock als Knotenpunkt im transeuropäischen Verkehrsnetz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Festival der Fehlwürfe! Uni-Handballer kassieren Schlappe in Rostock - Bild: Nordkurier
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Quelle: Nordkurier | So., 19:05 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Schlotmann: EU-Studie für Hafen Rostock als Knotenpunkt im transeuropäischen Verkehrsnetz

Rostock (mvbl) • Ein Gutachten im Auftrag der Europäischen Kommission schlägt den Hafen Rostock als Knotenpunkt im zukünftigen transeuropäischen Verkehrsnetz vor. "Die Studie bestätigt unseren Einsatz für den Hafen Rostock als Knotenpunkt im transeuropäischen Verkehrsnetz", sagte Verkehrsminister Volker Schlotmann (SPD). "Der Hafen verfügt über ein vielfältiges Leistungsangebot und gut ausgebaute Verbindungen."

Schlotmann erklärte: "Die Europäische Kommission muss sich mit ihren Vorschlägen für das zukünftige Verkehrsnetz jetzt an der Studie orientieren."

Schlotmann sagte: "Mit dem Ostsee-Adria-Korridor verläuft die kürzeste und schnellste Verkehrsverbindung zwischen Südosteuropa und Skandinavien über Mecklenburg-Vorpommern. Davon profitiert die Wirtschaft schon heute. Der Korridor stärkt die Wirtschaftskraft unseres Landes und schafft Arbeitsplätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette."

Im vergangenen Dezember hatte die Europäische Kommission entschieden, die Verbindung Rostock-Gedser als "Meeresautobahn" einzustufen und mit 24,5 Millionen Euro zu fördern.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 01:08 Uhr | Seitenaufrufe: 493
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025