News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
21. Fachschulung für Gebäudetechnik heute und morgen in Rostock
Rostock -
Südstadt (hrps) • Heute und morgen findet die traditionelle Fachschulung für Gebäudetechnik der Landesinnung der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg - Vorpommerns in der Rostocker Stadthalle statt. Es ist die größte und bedeutendste Weiterbildungsveranstaltung ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern. Erwartet werden weit über 3.000 Besucherinnen und Besucher auf den zahlreichen Fachausstellungen und Fachforen.
Zur Eröffnung betont der Rostocker Senator für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, die eminent gestiegene Bedeutung der Branche in der Gesellschaft. „Das wertvolle Gut Energie muss zukünftig regenerativ erzeugt, verlustfrei verteilt und sparsam verwendet werden. Intelligente Stromnetze, die Smart grids, werden ein entscheidender Schritt zu einem nachhaltigen Energiesystem der Zukunft sein", schaut der Senator in die Zukunft. Selbst das Elektroauto vor der Tür könnte dann Teil dieses Energienetzes sein, in dem die Batterie unregelmäßigen Verbrauch glättet. „Für diese große gesellschaftliche Aufgabe sind unsere hoch
qualifizierten und engagierten Handwerker Grundvoraussetzung“, unterstreicht Holger Matthäus.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Energie | Fr., 16.01.1970 - 00:59 Uhr | Seitenaufrufe: 502« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.