News
Top 7 - Meist gelesene News
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Bei der Rostocker Lichtwoche werden den Besuchern nicht nur Lichtinstallationen und Shows gezeigt – an drei Orten in der Stadt wird zudem ein gastronomisches Angebot gemacht. Wie die Stimmung in den Zelten ist – und wie die Besucher sich für einen guten Zweck einsetzen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Baumschutzmaßnahmen in der Elisabethstraße
Rostock -
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (hrps) • Im Auftrag des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege beginnen in dieser Woche die Baumschutzmaßnahmen in der Elisabethstraße im Abschnitt Waldemarstraße bis zum Fußgängerüberweg an den Schulen. Dabei geht es vor allem um den Schutz der Lindenallee vor unzulässiger, bisher geduldeter Nutzung als Parkstellfläche. Gemäß Landesnaturschutzgesetz sind Alleen und einseitige Baumreihen an öffentlichen oder privaten Verkehrsflächen und Feldwegen gesetzlich geschützt.
Beabsichtigt ist das Setzen von Bügeln parallel zur Straße, um das Parken unter den Bäumen zu verhindern. Der durch das Befahren stark verdichtete Wurzelbereich wird gelockert, so dass die Wasser- und Luftversorgung für die Bäume verbessert wird. Das Parken wird künftig parallel zur Fahrbahn möglich sein. Die Arbeiten werden von der Firma Grünanlagenbau GmbH Güstrow ausgeführt. Während der Baumaßnahme kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenbereich kommen, die Anlieger werden um Verständnis gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Fr., 16.01.1970 - 00:52 Uhr | Seitenaufrufe: 522« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.