Städtebaufördermittel für Vorfläche am Kröpeliner Tor und die „Petrischanze“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr
Rostock Seawolves sind bei einem Champions-League-Team gefordert - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:11 Uhr
In dieser Stadt an der Ostsee gibt es die besten Drinks Deutschlands - Bild: Nordkurier
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:41 Uhr
Heimfans flüchten aus Stadion - Hansa Rostock vermöbelt Ulm - Bild: Bild.de
Starkes Ausrufezeichen in Ulm! Hansa Rostock setzt den Aufwärtstrend weiter fort.
Quelle: Bild.de | Sa., 17:25 Uhr

Städtebaufördermittel für Vorfläche am Kröpeliner Tor und die „Petrischanze“

Rostock (hrps) • Förderzustimmungen für zwei Einzelmaßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung des Sanierungsgebietes „Stadtzentrum Rostock“ hat der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann, heute an Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling im Beisein des Rostocker Senators für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, übergeben.

Für beide Maßnahmen „Vorfläche am Kröpeliner Tor“ und „Petrischanze“, deren Gesamtkosten sich auf rund 3,4 Millionen Euro belaufen, stehen rund 2,6 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel zur Verfügung.

Gefördert wird die Umgestaltung der Vorfläche des Kröpeliner Tores vom Kröpeliner Tor bis zum Schröderplatz. Fünf moderne Gestaltungselemente werden künftig die Stadtmauer und das Kröpeliner Tor verbinden. Neue Bänke und Sitzmauern sollen zum Verweilen einladen, der Fußgängerbereich wird erneuert. Am Rand der Wallböschung entsteht außerdem eine Aussichtsplattform. Für Fahrradfahrer sind ausreichend Rad-Stellplätze vorgesehen. Der erste Bauabschnitt ist von Mitte August bis zum Jahresende geplant, ein zweiter Bauabschnitt folgt 2012. Fußgänger können im gesamten Zeitraum die Innenstadt ungehindert erreichen.

Die Kosten dieser Maßnahme betragen 1,7 Millionen Euro, von denen 1,4 Millionen Euro durch Städtebauförderungsmittel finanziert werden. „Ich freue mich, dass diese Maßnahme, die eigentlich erst für 2012 vorgesehen war, noch in diesem Jahr begonnen wird. Rostocks Innenstadt wird noch attraktiver werden“, sagte Oberbürgermeister Roland Methling.

Bauminister Volker Schlotmann erklärte: „Die Umgestaltung der Vorfläche des Kröpeliner Tores wird die Wohn- und Lebensqualität der Innenstadt erhöhen und damit noch mehr Touristen in die Hansestadt ziehen.“

Gefördert wird auch die für Ende des Jahres vorgesehene Gestaltung der Brachfläche unterhalb der Petrikirche in der Östlichen Altstadt. Eingebunden in die Entwicklung des Petriviertels entsteht eine große Grünfläche für den Freizeit- und Sportbereich, in die sich ein öffentlicher Parkplatz für 61 Pkw und neun Reisebusse einbettet. Auch hier werden Abstellflächen für Fahrräder und zudem eine Toilettenanlage errichtet.

Die Gesamtkosten belaufen sich hier auf 1,7 Millionen Euro, von denen 1,2 Millionen Euro durch Städtebauförderungsmittel finanziert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 00:51 Uhr | Seitenaufrufe: 581
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025