Grundstein für Ver- und Entsorgungszentrum des Uniklinikums Rostock gelegt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Vermisstes Mädchen (11) aus Sanitz gefunden: Sie lebt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 13:55 Uhr
Marodes Hochhaus in Rostocks Südstadt: Bilder zeigen schlechten Zustand - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bröckelnde Balkone, feuchte Wände, alte Leitungen: Das Rostocker Hochhaus in der Ziolkowskistraße 11 ist in einem schlechten Zustand. Ob es noch saniert werden kann, ist ungewiss.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:38 Uhr
Rövershagen hat zwei neue Zahnärztinnen nach langer Suche: Neue Praxis ist digital - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Rövershagen suchte einen ? und bekam gleich zwei neue Zahnärztinnen: Lisa Fasselt und Rebekka Tiedt haben ihre Praxis eröffnet. Sie erzählen, wie sie den neuen Alltag mit zwei kleinen Kindern bewältigen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 05:11 Uhr
Vermisstes Mädchen aus Sanitz bei Rostock:Polizei sucht weiter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Drei Tage lang ist ein Mädchen (11) aus Sanitz im Landkreis Rostock verschwunden gewesen. Die Polizei hat sie inzwischen wohlbehalten gefunden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:35 Uhr
Vermisste aus Sanitz bei Rostock: Mädchen (11) wird nach Tagen lebend gefunden - Bild: Leipziger Volkszeitung
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | So., 14:28 Uhr
Öffentlichkeitsfahndung - Wo ist die 14-jährige Charline? - Bild: Bild.de
Das Polizeipräsidium Rostock bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Schülerin aus Schwerin.
Quelle: Bild.de | So., 20:04 Uhr
Es ist eine Geschichte von Intrigen und Verleumdung. Für Schauspieler Joshua Wealton wird ein Traum wahr, er spielt Mozart.
Quelle: NDR.de | So., 20:47 Uhr

Grundstein für Ver- und Entsorgungszentrum des Uniklinikums Rostock gelegt

Rostock (mvbl) • Heute wurde der Grundstein für den Neubau des Ver- und Entsorgungszentrums (VEZ) des Universitätsklinikums Rostock gelegt. "Das neue Ver- und Entsorgungszentrum schafft moderne Arbeits- und Studienbedingungen für Mitarbeiter und Studierende", sagte Bauminister Volker Schlotmann bei der Grundsteinlegung in Rostock. "In den nächsten Jahren sollen rund 170 Millionen Euro ins Universitätsklinikum Rostock investiert werden. Damit wird der Hochschulstandort Rostock weiter gestärkt."

Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, erklärte: "Das Rostocker Universitätsklinikum wird zu den modernsten Deutschlands zählen. Wir sichern damit langfristig die Qualität in Forschung, Lehre und Patientenbetreuung."

Prof. Dr. Peter Schuff-Werner, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Rostock, sagte: "Dieser Bau stellt eine wesentliche Verbesserung für die logistische Versorgung der Kliniken dar. Davon werden vor allem unsere Patienten profitieren."

Das neue Ver- und Entsorgungszentrum des Universitätsklinikums mit Technik- und Archivräumen, Umkleiden, der kompletten Datenverarbeitung, der Apotheke und der Energiezentrale entsteht auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern. Es soll voraussichtlich im Herbst nächsten Jahres fertig gestellt sein. Die Baukosten betragen 16,5 Millionen Euro.

Der Bau des VEZ wird durch den Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern realisiert.

Der neue Gebäudekomplex besteht nach der Fertigstellung aus drei u-förmig angeordneten Bauten. Der erste Bauteil wird ein dreigeschossiges Lager- und Verwaltungsgebäude sein. Im zweigeschossigen zweiten Gebäude befinden sich Containerlager und Containerwäsche für die Automatische Warentransportanlage im Untergeschoss. Im Erdgeschoss sollen Büroflächen untergebracht werden. Der dritte Gebäudeteil soll eingeschossig sein und Containerstellplätze, Stellflächen für die Automatische Warentransportanlage sowie die Trafozentrale beinhalten.

Bis zum Endausbau des VEZ bleibt das westlich gelegene Kessel- bzw. Heizhaus mit seinen zentralen Funktionen erhalten. Vom neuen VEZ aus kann das Klinikum über teils neue bzw. sanierte Versorgungstunnel sowie die vorhandenen Bunkeranlagen ver- und entsorgt werden. Zukünftig soll die gesamte Ver- und Entsorgung des Klinikums unterirdisch erfolgen.

Weitere Baumaßnahmen sind für dieses und nächstes Jahr am Universitätsklinikum Rostock geplant: In diesem Jahr sollen die Vorbereitungen für den Baubeginn des Neubaus Zentrale Medizinische Funktionen im nächsten Jahr stattfinden und die Bauarbeiten für die Automatische Warentransportanlage beginnen. Im nächsten Jahr soll die Grundsanierung der Chirurgischen Klinik abgeschlossen werden.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 00:49 Uhr | Seitenaufrufe: 449
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025