Rostocker Erfahrungen in Rhodos gefragt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Das kosten Strandkörbe in Warnemünde und der Region um Rostock und so kann man sparen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu Ostern starten viele Strandkorbbetreiber in MV in die Saison. Die OZ verrät, was die Körbe in Rostock und im Landkreis kosten, welche Anbieter besonders günstig sind und welche Specials es gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 12:03 Uhr
Rostock Seawolves binden Robin Amaize für weitere zwei Jahre - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 31-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Seawolves bis 2027. Was der Basketball-Profi und der Verein zum neuen Vertrag sagen, wie es für den verletzten Amaize in dieser Saison weitergeht und welche Spieler außerdem Verträge haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:19 Uhr
Die Mecklenburger treten heute zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten und Pokalfinalisten an. Der NDR überträgt die Partie live.
Quelle: NDR.de | Sa., 11:46 Uhr
Schiffbau: Kreuzfahrtschiff
"Global Dream" sollte der Name des ersten Schiffes einer Serie riesiger Kreuzfahrtschiffe aus Wismar lauten. Corona machte das Projekt zum Alptraum. Nun steht der Kreuzliner vor der Fertigstellung.
Quelle: stern.de | Sa., 13:48 Uhr

Rostocker Erfahrungen in Rhodos gefragt

Rostock/Rhodos (hrps) • In der zweiten Dezemberwoche nahm eine dreiköpfige Rostocker Delegation am 7. Internationalen CTUR-Projekt-Erfahrungsaustausch zu Stadterneuerung, Gemeinwesenentwicklung und Kreuzschifffahrt in Rhodos teil. Die griechischen Gastgeber diskutierten mit ihren Rostocker Kollegen die Möglichkeiten öffentlich-privater Partnerschaften bei der Verbesserung der Infrastruktur für Kreuzschifffahrt und Tourismus.
Ebenso wie in Rostock soll in Nähe des Kreuzfahrtterminals in Rhodos eine Marina für Sportboote entstehen, dort ist auch die Marina in Hohe Düne ein Vorbild für die Planung.

Unter Verweis auf die Sensibilität, mit der bauliche Veränderungen in Warnemünde erlaubt werden, unterstrich Senator Georg Scholze die große Bedeutung frühzeitiger Bürgerbeteiligung für Planungs- und Entwicklungsvorhaben. Für die in Rhodos geplante Marina nahe des Kreuzfahrthafens legte er den griechischen Gastgebern ans Herz, stets auf Architektur und einen soliden Businessplan Wert zu legen, nie die Meinungen der Einwohnerinnen und Einwohner unter den Tisch zu kehren.
„Touristen fahren eher dort hin, wo sie sich empfangen und wohl fühlen, sie legen sehr hohen Wert auf Lokalkolorit.
Unverwechselbarkeit und Authentizität erreicht man nur durch ein Bündel gut abgestimmter Maßnahmen und höchsten Qualitätsansprüchen an Funktion und Gestalt Tourismus affiner Stadtquartiere. Deshalb nutzen wir öffentliche Bürgerversammlungen, um optimale Entscheidungen treffen zu können“, so Scholze.

Rhodos steht - ähnlich wie Rostock Ende der 1980er Jahre - vor dem Problem, dass die historische Altstadt  verwaist. Selbst der UNESCO-Status kann bisher diesen Prozess nicht aufhalten. Die Rostocker Kollegen konnten dazu in Rhodos mit dem Instrumentarium für nachhaltige Stadterneuerung und Gemeinwesensentwicklung aufwarten. Ohne das Zusammenspiel von städtebaulich ausgerichteter Infrastrukturförderung und aktivierender  Gemeinwesenarbeit wird der erhoffte Erfolg ausbleiben, so Scholze. „Schöne Fassaden ohne sich selbst tragendes gesellschaftliches Leben wirken wenig einladend“. Nach 20 Jahren erfolgreicher Stadterneuerung ist die Rostocker Innenstadt vorbildlich saniert, sind soziale Strukturen wieder in Balance; können große Bereiche sogar wieder aus der fördernden Obhut der Stadt entlassen werden. Die ausländischen Projektpartner bestätigten: Rostock macht einen gepflegten und einladenden Charakter; vereint Hanse-Baukunst mit hohen urbanen Qualitäten. Deshalb ist Rostock auf dem richtigen Weg, sich um Touristen von Kreuzfahrtschiffen und von Fähren zu bemühen.

Im März und im Juni 2011 trifft man sich erneut mit den Kollegen aus sieben Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. So wie Rostock arbeitet auch Rhodos an der Verbesserung der Eingangsituation für die Kreuzfahrtgäste. Ein Kreuzfahrtterminal wie in Rostock ist nicht geplant, jedoch die Notwendigkeit zur Verbesserung der Architektur in der Nähe eines von der UNESCO geschützten Baudenkmals ist unumstritten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 00:10 Uhr | Seitenaufrufe: 466
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025