Rostocker Erfahrungen in Rhodos gefragt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Lütten Klein (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock heute Morgen einen 21-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock Lütten-Klein fest. Dieser führte in seiner Bauchtasche griffbereit eine Schreckschusspistole sowie die dazugehörige Munition. Eine waffenrechtliche Erlaubnis besaß...
Quelle: HRO-News.de | Do., 22:35 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Seit dem gestrigen Mittwochvormittag (27.08.2025) kommt es im Landkreis Vorpommern-Rügen aber auch im Landkreis und der Hansestadt Rostock vermehrt zu einer Betrugsart, die leider auch in mehreren Fällen zum Erfolg für die Täter geführt hat. Vermeintlicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft im vorpommerschen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 13:41 Uhr
Rostock (JMMV) - Justizministerin Jacqueline Bernhardt wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg zum Start am 1. September. „Zehn Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle sind ein Beweis dafür, dass die Justiz eine attraktive Arbeitgeberin ist. Mit der ersten Ausbildungsklasse zur Justizfachwirtin und zum...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Besucher von Warnemünder müssen auf andere Parkplätze ausweichen - Bild: Nordkurier
Im September bleibt der Parkplatz „Am Bahnhof Warnemünde“ wegen Bauarbeiten dicht. Die Umbauten versprechen nach Fertigstellung mehr Komfort, Sicherheit und Barrierefreiheit.
Quelle: Nordkurier | Sa., 10:12 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Sa., 05:46 Uhr
Wenn Schüler Schule spielen: Ein Ferienprojekt zeigt große Wirkung - Bild: Nordkurier
Wie Rostocker Schüler in den Sommerferien Mathe meistern und das Atrium vermessen – ein Projekt, das Kindern und Lehramtsstudierenden hilft.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:42 Uhr
„Wo geht es nach Panama?“: Ab Montag geht die inRostock neue Wege - Bild: Nordkurier
Mit dem Code „Wo geht es nach Panama?“ und vielen weiteren Maßnahmen sorgt ein neues Konzept bei Events für mehr Sicherheit, Respekt und Unterstützung im Ernstfall.
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:27 Uhr

Rostocker Erfahrungen in Rhodos gefragt

Rostock/Rhodos (hrps) • In der zweiten Dezemberwoche nahm eine dreiköpfige Rostocker Delegation am 7. Internationalen CTUR-Projekt-Erfahrungsaustausch zu Stadterneuerung, Gemeinwesenentwicklung und Kreuzschifffahrt in Rhodos teil. Die griechischen Gastgeber diskutierten mit ihren Rostocker Kollegen die Möglichkeiten öffentlich-privater Partnerschaften bei der Verbesserung der Infrastruktur für Kreuzschifffahrt und Tourismus.
Ebenso wie in Rostock soll in Nähe des Kreuzfahrtterminals in Rhodos eine Marina für Sportboote entstehen, dort ist auch die Marina in Hohe Düne ein Vorbild für die Planung.

Unter Verweis auf die Sensibilität, mit der bauliche Veränderungen in Warnemünde erlaubt werden, unterstrich Senator Georg Scholze die große Bedeutung frühzeitiger Bürgerbeteiligung für Planungs- und Entwicklungsvorhaben. Für die in Rhodos geplante Marina nahe des Kreuzfahrthafens legte er den griechischen Gastgebern ans Herz, stets auf Architektur und einen soliden Businessplan Wert zu legen, nie die Meinungen der Einwohnerinnen und Einwohner unter den Tisch zu kehren.
„Touristen fahren eher dort hin, wo sie sich empfangen und wohl fühlen, sie legen sehr hohen Wert auf Lokalkolorit.
Unverwechselbarkeit und Authentizität erreicht man nur durch ein Bündel gut abgestimmter Maßnahmen und höchsten Qualitätsansprüchen an Funktion und Gestalt Tourismus affiner Stadtquartiere. Deshalb nutzen wir öffentliche Bürgerversammlungen, um optimale Entscheidungen treffen zu können“, so Scholze.

Rhodos steht - ähnlich wie Rostock Ende der 1980er Jahre - vor dem Problem, dass die historische Altstadt  verwaist. Selbst der UNESCO-Status kann bisher diesen Prozess nicht aufhalten. Die Rostocker Kollegen konnten dazu in Rhodos mit dem Instrumentarium für nachhaltige Stadterneuerung und Gemeinwesensentwicklung aufwarten. Ohne das Zusammenspiel von städtebaulich ausgerichteter Infrastrukturförderung und aktivierender  Gemeinwesenarbeit wird der erhoffte Erfolg ausbleiben, so Scholze. „Schöne Fassaden ohne sich selbst tragendes gesellschaftliches Leben wirken wenig einladend“. Nach 20 Jahren erfolgreicher Stadterneuerung ist die Rostocker Innenstadt vorbildlich saniert, sind soziale Strukturen wieder in Balance; können große Bereiche sogar wieder aus der fördernden Obhut der Stadt entlassen werden. Die ausländischen Projektpartner bestätigten: Rostock macht einen gepflegten und einladenden Charakter; vereint Hanse-Baukunst mit hohen urbanen Qualitäten. Deshalb ist Rostock auf dem richtigen Weg, sich um Touristen von Kreuzfahrtschiffen und von Fähren zu bemühen.

Im März und im Juni 2011 trifft man sich erneut mit den Kollegen aus sieben Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. So wie Rostock arbeitet auch Rhodos an der Verbesserung der Eingangsituation für die Kreuzfahrtgäste. Ein Kreuzfahrtterminal wie in Rostock ist nicht geplant, jedoch die Notwendigkeit zur Verbesserung der Architektur in der Nähe eines von der UNESCO geschützten Baudenkmals ist unumstritten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Fr., 16.01.1970 - 00:10 Uhr | Seitenaufrufe: 496
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025