1,1 Mio. Euro Fördermittel des Landes für Sanierung des Yachthafens auf der Mittelmole in Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

1,1 Mio. Euro Fördermittel des Landes für Sanierung des Yachthafens auf der Mittelmole in Warnemünde

Innenminister Caffier: Land und Landessportbund investieren in die Zukunft des Sportlandes MV

Rostock - Warnemünde (immv) • Einen stattlichen Förderbescheid über 1,1 Mio. Euro hat Innenminister Lorenz Caffier heute dem Präsidenten des Landessportbundes M-V Wolfgang Remer übergeben. Die Mittel kommen aus der Sportstättenbauförderung des Landes und sollen dazu verwendet werden, den Hafen für den Segelsport zu sanieren und sicherer zu machen.

"Ich freue mich, dass ich in diesem Jahr ein zweites Mal mit einem Geldgeschenk kommen kann. Nachdem mit Unterstützung des Landes in Höhe von über 800.000 Euro der Landessportbund das bisher gepachtete Grundstück der Sportschule Warnemünde kaufen konnte und damit gewährleistet ist, dass die Anlage dem Sport auch zukünftig erhalten bleibt,  kann jetzt weiter investiert werden", so der Minister.

Der Landessportbund ist die größte Organisation des Landes. Er vereint knapp 14 % unserer Bevölkerung in über 1.800 Vereinen. Ein wichtiges Arbeitsfeld des LSB ist da natürlich die Aus- und Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Funktionären. Zu diesem Zweck betreibt der LSB zwei Sportschulen, eine in Güstrow und eine in Warnemünde. Wesentlicher Bestandteil der Sportschule an der Ostsee ist der Yachthafen. Er wird vor allem durch Segler im Bereich Kinder- und Jugendsport, Breitensport und Nachwuchs-Leistungssport genutzt. Nicht umsonst befindet sich im Yachthafen Mittelmole Warnemünde der Landes- und Bundesstützpunkt für den Nachwuchs des Deutschen Segelverbandes.

Allerdings wurde die Sportschule bereits 1961 erbaut und die Zeit ist nicht spurlos an der Einrichtung vorbei gegangen.

Wegen der mittlerweile schlechten Bausubstanz haben sich die Delegierten des Landessporttages 2007 für den Ausbau der Sportschule Warnemünde entschieden. Über einen Zeitraum von 10 Jahren sollen nun umfangreiche Umbau-, Neubau- und Sanierungsmaßnahmen stattfinden, um die Sportschule als modernes Sport- und Bildungszentrum für Sportvereine und Sportverbände optimal nutzen zu können.

In einem 1. Bauabschnitt wird nun zunächst das Hafenbecken saniert. Dazu gehören der Neubau einer Wellenschutzwand, die Verlegung der Hafeneinfahrt, die Vertiefung des Hafenbeckens und die Herstellung einer schwimmenden Steganlage.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 00:00 Uhr | Seitenaufrufe: 512
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025