Rostock nimmt an EU-Expertentagung zu Kreuzschifffahrt teil / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Rostock nimmt an EU-Expertentagung zu Kreuzschifffahrt teil

Rostock/Rhodos (hrps) • Die Hansestadt Rostock nimmt an einer Expertentagung im griechischen Rhodos teil, die im Rahmen des Projektes URB ACT Project CTUR (Cruise Traffic and Urban Regeneration) der Europäischen Union am 9. und 10. Dezember 2010 stattfindet.

Ziel des Projektes ist die Stärkung des Zusammenspiels zwischen Stadt- und Regionalentwicklung und der Kreuzschifffahrt. So wird elf europäischen Städten ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen und durch lokale Fallstudien Entwicklungspotentiale aufzudecken. Die Hansestadt Rostock will durch die Teilnahme an dem Projekt nicht nur die Anzahl der Schiffsanläufe an der Warnow steigern, sondern auch die Zahl der Tagesgäste steigern, die sich für einen Kurzbesuch der Hansestadt und seines Seebades Warnemünde interessieren.

„Rostock ist nicht mehr darauf angewiesen, nur als `Hafen von Berlin für sich zu werben.  Unsere Stadt ist attraktiv genug, den Gästen von Kreuzfahrtschiffen einen angenehmen und erlebnisreichen Aufenthalt zu bieten“, so Georg Scholze, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung als Leiter der dreiköpfigen Rostocker Delegation. „Die Passagierschifffahrt genießt in Rostock einen hohen Stellenwert. Wir wollen die Rahmenbedingungen für Fähr- und Kreuzschifffahrt weiter verbessern und so dazu beitragen, Wertschöpfungsketten  zu Gunsten der
Region wirken lassen.“ Hierzu wird sich Senator Georg Scholze mit seinem Amtskollegen aus Rhodos austauschen. Die griechischen Gastgeber interessiert insbesondere, wie es Rostock innerhalb von nur 20 Jahren gelungen ist, sich als internationaler Kreuzfahrtstandort zu etablieren.

Das internationale CTUR-Partnernetzwerk traf sich bereits Anfang Juli 2010 in Rostock. In dem Projekt fließen die Erfahrungen aus Neapel und Triest (Italien), Rhodos (Griechenland), Alicante und Valencia (Spanien), Dublin (Irland), Helsinki (Finnland), Istanbul (Türkei), Matosinhos (Portugal), Varna (Bulgarien) und Rostock zusammen.

Weitere Informationen:
urbact.eu/en/projects/port-cities/ctur


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Do., 15.01.1970 - 23:50 Uhr | Seitenaufrufe: 528
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025