Gemeinsames Ziel - guter ökologischer Zustand der Gewässer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | 04:43 Uhr
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | 05:53 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr

Gemeinsames Ziel - guter ökologischer Zustand der Gewässer

Rostock (mluv) • Auf der Verbandsversammlung des Landesverbandes der Wasser- und Bodenverbände M-V heute in Rostock würdigte Umweltminister Dr. Till Backhaus das Engagement des Verbandes für die Unterhaltung, Pflege und Renaturierung der Gewässer.

So wurden im vergangenen Jahr 2009 3 Maßnahmen des Hochwasserschutzes und des Wasserbaus und 15 Maßnahmen der Gewässerrenaturierung gefördert. Die Fördersumme betrug insgesamt ca. 3 Millionen Euro. Er schätze den Verband als kompetenten Partner bei der Erarbeitung von Gesetzesnovellenim Bereich der Gewässerunterhaltung und des Naturschutzes.

"Zuweilen stoßen Regelungen des Artenschutzes oder Anordnungen von Naturschutzbehörden auf Unverständnis bei den Wasser- und Bodenverbänden. Wir wollen versuchen, gemeinsam die Probleme so zu lösen, dass den Belangen des Artenschutzes und der Landnutzung des Menschen gelichermaßen Rechnung getragen wird", so Backhaus. Er verwies dabei beispielsweise auf die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Naturparks und Gewässerunterhaltungsverband. Letztlich müssten sich beide in ihrem Handeln daran messen lassen, wie sie zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Tier beigetragen hätten.

Bezugnehmend auf die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie stellte der Minister fest, dass mittlerweile die Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme vorliegen. Nun komme es darauf an, diese zügig umzusetzen um den geforderten guten ökologischen Zustand der Gewässer bis 2015 jedoch spätestens bis 2027 zu erreichen. Das Land werde diese Maßnahmen  auch weiterhin mit Fördermittel unterstützen. Er verwies darauf, dass der Förderbetrag im letzten Jahr auf 90 % der Brutto- Gesamtkosten aufgestockt und sich damit die Bedingungen für die der Kommunen weiter verbesserten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Do., 15.01.1970 - 23:47 Uhr | Seitenaufrufe: 505
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025