Tamsen Maritim / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr

Tamsen Maritim

Seidel besucht Schiffswerft in Rostock

Rostock - Gehlsdorf (mwat) • Wirtschaftsminister Jürgen Seidel hat am Freitag die Tamsen Maritim GmbH in Rostock-Gehlsdorf besucht. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt gegenwärtig in der Wartung und Reparatur von Behörden-, Fahrgast-, und Marineschiffen. "Die modern ausgestattete Werft ist in der Region Rostock als einziges Unternehmen in diesem Segment tätig", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel. "In den Hallen des Unternehmens können aber auch Schiffe von einer Länge von bis zu siebzig Metern gebaut werden."

Die Werft war nach einer Insolvenz vor einem Jahr vom Hamburger Kaufmann Heiner Tamsen übernommen worden und beschäftigt gegenwärtig 67 Mitarbeiter und 8 Auszubildende. Das Unternehmen verfügt über eine der weltweit größten 5-Achs-CNC Fräsmaschine. Von der Planung und Entwicklung bis zum Bau können alle notwendigen Schritte am Standort realisiert werden. Ferner soll aber auch die Verarbeitung von Kunststoffen (Composite Production) am Standort weiterentwickelt werden.

Der Ursprung der Werft geht auf die A & R Neptun Boat Service GmbH zurück, die 1994 von den Unternehmen Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft und der Neptun Industrie Rostock gegründet wurde. Im Jahr 2002 wurde die A&R Neptun Boat Service GmbH verkauft und firmierte ab diesem Zeitpunkt als SMG Werft. Geschäftsgegenstand war der Bau von Luxus-Yachten.

"Mecklenburg-Vorpommern profiliert sich als wichtiger Standort für den Boots- und Yachtbau", sagte Seidel. "Unternehmen wie Hanseyachts AG in Greifswald, Tamsen Maritim, Yachtwerft Bootsbau Rügen, Bootsbau Schubert in Plate, der BuK Kunststoffbau in Lübesse oder die Kuhnle Tours GmbH in Rechlin sind konkurrenzfähige Anbieter in ihren Segmenten und haben ihren Sitz in Mecklenburg-Vorpommern. Sie zeigen maritime Kompetenz, bieten hochwertige Arbeitsplätze und ergänzen das maritime Flair des Landes."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:43 Uhr | Seitenaufrufe: 619
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025