Automobilzulieferer baut Werk in Laage / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr

Automobilzulieferer baut Werk in Laage

Seidel: Oberaigner passt nach MV

Rostock/Laage (mwat) • In Rostock-Laage entsteht ein neues Werk des österreichischen Automobilzulieferers Oberaigner. "Konzept und Unternehmensprofil passen hervorragend in den Gewerbepark", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Donnerstag nach Gesprächen mit der Unternehmensführung im oberösterreichischen Nebelberg. Seidel hatte dem Unternehmen eine Förderzusage für die Investitionen im Airpark überreicht.

Auf der Ansiedlungsfläche mit einer Gesamtgröße von etwa neun Hektar soll eine moderne Montagehalle für Motoren, Automobile samt Nebenzonen mit einer Hallenfläche von insgesamt 16.000 m² entstehen. Daneben sind ein Bürogebäude sowie ein Warenlager mit einer Fläche von ca. 5.000 m² geplant.

"Oberaigner plant die Inbetriebnahme Ende 2011, in der letzten Ausbaustufe sollen 200 Arbeitsplätze entstehen", sagte Seidel. "Es ist mir besonders wichtig, dass am Standort Laage künftig auch Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in Kooperation mit Universitäten aus Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt werden." Hierzu sei die Errichtung einer Engineering- und Entwicklungsabteilung geplant.

Oberaigner ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kleinserien-Allradgetrieben und einer der am stärksten wachsenden Industriebetriebe Oberösterreichs. Das Unternehmen ist insbesondere auf Nischenprodukte spezialisiert und konzentriert sich auf Stückzahlen mit bis zu 10.000 Einheiten pro Jahr. Als Partner der Daimler AG hat die Wilhelm Oberaigner Ges.m.b.H. den Allradantrieb für die Modelle Vito/Viano und Sprinter 4x4 entwickelt. 2009 startete die Firma mit dem Oberaigner 6x6 auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter. Hierbei handelt es sich um eine Eigenentwicklung des Unternehmens.

Das Einsatzspektrum ist breit gefächert und reicht vom geländegängigen Baufahrzeug in Pritschenausführung über den Dienst bei Feuerwehr, Rettung und Katastrophenschutz  bis zum idealen Untersatz für Expeditionsreisende. Seit 1977 entwickelt und produziert Oberaigner Antriebskomponenten und -systeme für Premiumhersteller. In der neuen Betriebsstätte soll zunächst der Allradantrieb des Mercedes-Benz Modells "Sprinter" produziert und in das Daimler-Werk Ludwigsfelde bei Berlin geliefert werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:31 Uhr | Seitenaufrufe: 694
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025