Sellering gratuliert Landesmusikrat zum 20-jährigen Bestehen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Amtsgericht Rostock hat einen Masseur vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Eine Kundin warf dem 53-Jährigen vor, sich bei einer Massage an ihr vergangen zu haben. Am Ende stand Aussage gegen Aussage, wie die Richterin im Urteil erklärte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 15:35 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am gestrigen Donnerstag, 12. Juni 2025, kontrollierten Fahrausweisprüfer gegen 17:15 Uhr einen Mann in einer Straßenbahn im Bereich Rostock-Dierkow. Der Mann konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Während der Identitätsfeststellung an der Haltestelle Hölderlinweg stieß der Fahrgast einen der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:51 Uhr
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 15:13 Uhr
In der Rostocker Südstadt plant die Ostseesparkasse ein neues Quartier für Wohnen, Arbeit und Freizeit – inklusive eines großen Hotels. Obwohl auf dem Gelände schon Bewegung ist, dauert es bis zum offiziellen Start noch etwas.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:09 Uhr
Der FC Hansa hat das erste von drei Trikots für die neue Drittliga-Spielzeit vorgestellt. Zum 60. Jubiläum des Traditionsklubs haben sich die Rostocker eine besondere Farbkombination einfallen lassen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 15:22 Uhr
Mehr als 11.000 Besucher werden am Sonnabend (13. Juni) zum Heimspiel der Rostock Griffins im Ostseestadion erwartet. Schon Stunden vor Spielbeginn gibt es ein großes Fanfest des American-Football-Klubs. Die OZ berichtet im Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 15:28 Uhr
In diesem Jahr ist die Zahl der Beschwerden über den Fluglärm der Eurofighter in Laage deutlich zurückgegangen. Das könnte zeigen, dass die Anwohner die Notwendigkeit der Flüge erkannt haben, kommentiert OZ-Redakteur Axel Büssem.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 16:28 Uhr

Sellering gratuliert Landesmusikrat zum 20-jährigen Bestehen

Rostock (skmv) • Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landesmusikrates hat Ministerpräsident Erwin Sellering dessen Verdienste um die Entwicklung der Musikszene im Land auf einer Festveranstaltung in der Hochschule für Musik und Theater in Rostock gewürdigt: "Der Landesmusikrat ist die Stimme der Musik in Mecklenburg-Vorpommern. Er steht Politik, Behörden und Medien als Ratgeber zur Seite – oder manchmal auch auf den Füßen, wenn es nötig ist – aber immer für die Musik und für die Menschen, denen Musik wichtig ist. Ich habe großen Respekt vor der Energie, der Ausdauer und der Gesprächsbereitschaft, mit der Sie für ihre Mitglieder wirken."

Eine sehr wichtige Aufgabe sei die künstlerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, hob der Regierungschef hervor: "Mir liegt viel daran, dass wir Mecklenburg-Vorpommern zu einem Land machen, in dem junge Menschen ihre Talente, ihre Fähigkeiten entdecken und entwickeln können. Dazu gehört für mich ganz besonders auch die kulturelle, musische und musikalische Bildung." Selbst etwas Künstlerisches zu machen, stärke das Selbstvertrauen und die Entfaltung der Persönlichkeit.

Der Landesmusikrat leiste hier – beispielsweise als Organisator der Regional- und Landeswettbewerbe von "Jugend musiziert" – Vorbildliches. Im nächsten Jahr werde sogar der Bundesausscheid ausgerichtet. "Das wird eine tolle Sache", sagte der Ministerpräsident.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Do., 15.01.1970 - 23:14 Uhr | Seitenaufrufe: 498
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025