Sellering: Schon Kinder haben ein Recht auf kulturelle Bildung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Verwaltungsgebäude St.-Georg-Straße | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Wegen einer Fortbildung muss das Sachgebiet Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühren und Zweitwohnungssteuer im Finanzverwaltungsamt am Dienstag, 18. März 2025, geschlossen bleiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereiches stehen ab Donnerstag, 20. März 2025, wieder zu den bekannten Sprechzeiten zur...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Strecke machen - Tram West | Foto: RSAG/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur TRAM WEST geht in die nächste Runde. Die Rostocker Straßenbahn AG und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock laden zur Mitwirkung an der Suche nach einer Vorzugsvariante für die TRAM WEST ein. „Viele Anmerkungen, Hinweise und Ideen sind in der Gläsernen Werkstatt als auch...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:32 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende vier unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 8. März 2025 kontrollierten Einsatzkräfte einen 36-jährigen Ukrainer und einen 63-jährigen Kosovaren nach ihrer Ankunft aus Dänemark. Am 9....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Mittwoch, 12. März 2025, fand im Rostocker Ostseestadion das Spiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Erzgebirge Aue statt. Insgesamt besuchten rund 24.400 Zuschauer die als Problemspiel eingestufte Begegnung. Die Anreise der rund 500 Gästefans zum Stadion verlief ohne besondere Vorkommnisse....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 22:18 Uhr
Rathaus, Earth Hour - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am Sonnabend, 22. März 2025, werden um 20.30 Uhr Ortszeit erneut weltweit die Lichter ausgestellt, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. In Rostock werden die Anstrahlungen des Rathauses, des Steintors und des Ständehauses für das gesamte Wochenende vom 21. bis 23. März 2025 ausgeschaltet....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:15 Uhr
Rostocker Umweltkalender 2024 (Titel) | Foto: Katrin Schäfer/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ lädt Rostocks Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität Dr. Ute Fischer-Gäde alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, den Rostocker Umweltkalender 2026 mitzugestalten. Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:20 Uhr
Jahresbericht 2024 - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Feuerwehr Rostock hat ihren Jahresbericht 2024 vorgestellt. Mit 36.715 Einsätzen verzeichnete sie erneut eine steigende Einsatzbelastung. Besonders herausfordernd waren Großbrände, Gefahrstoffeinsätze und Verkehrsunfälle, die eine schnelle und präzise Reaktion der Einsatzkräfte erforderten. Gleichzeitig...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:06 Uhr

Sellering: Schon Kinder haben ein Recht auf kulturelle Bildung

Rostock (skmv) • Die Bedeutung kultureller Bildung hat Ministerpräsident Erwin Sellering hervorgehoben, als er die 2. Fachkonferenz "Kultur von Anfang an" besuchte, die vom "Netzwerk kulturelle Kinder- und Jugendbildung" in Rostock veranstaltet wurde. "Damit Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten heranreifen können, brauchen sie einen liebevollen Start ins Leben", sagte Sellering und fügte hinzu: "Das ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit." Mecklenburg-Vorpommern müsse noch stärker zu einem Land werden, in dem junge Menschen ihre Talente entwickeln könnten. "Bildung besteht nicht nur aus dem Ansammeln von Wissen", sagte Sellering, "sie erwächst auch aus ästhetischer, musischer Erziehung."

Nach den Worten des Ministerpräsidenten kommt der kulturellen Bildung in der Bildungskonzeption des Landes heute schon ein hoher Stellenwert zu. Das Land fördere nach Kräften Initiativen wie "Künstler für Schüler", das FiSH-Festival für junge Filmemache und "Jugend musiziert". Besonders wichtig sei ihm, Kultur-Anbieter noch besser mit Kitas und Schulen zusammenzubringen, sagte Sellering. Grundsätzlich habe er "den Eindruck, dass es für mehr Zusammenarbeit große Bereitschaft und großes Potenzial gibt". Größere und kleinere Hürden müssten identifiziert und überwunden werden – auch deshalb freue er sich auf die Ergebnisse der Fachkonferenz.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 23:14 Uhr | Seitenaufrufe: 512
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025