Streiten Jungen anders als Mädchen? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr
In Heiligenhagen und Rostock: Mutter verkauft selbstgemachte Deko - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:12 Uhr
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Quelle: stern.de | Sa., 08:37 Uhr
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr

Streiten Jungen anders als Mädchen?

Fachtagung am 19. November im Rathaus

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Im Alltag vieler Kindertageseinrichtungen kommen noch immer unreflektierte Geschlechtsstereotype zum Einsatz. Das reicht von der Ausgestaltung der Räume über die konkreten Angebote bis hin zu unterschiedlichen Bewertungen des Verhaltens von Jungen und Mädchen. Eine differenzierte Betrachtung, die auch das Geschlecht als unterschiedliche Ausgangsbasis der Kinder erkennt, setzt sich nur ganz langsam durch. Dabei erleben Kinder schon früh, dass Geschlecht ein Ordnungsprinzip unserer Gesellschaft ist, und richten ihr Handeln dementsprechend aus. In Streitsituationen entwickeln Mädchen und Jungen zum Teil recht unterschiedliche Lösungsstrategien, die in enger Beziehung zu ihrem sozialen Geschlecht stehen.

Für die Erzieherinnen und Erzieher ergeben sich daraus große Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Wie reagieren Erzieherinnen und Erzieher auf diese Verhaltensunterschiede? Werden diese Unterschiede beim Streiten und Lernen berücksichtigt und welche Einflussmöglichkeiten mit Blick auf eine gendergerechte Erziehung werden genutzt?

Mit der Fähigkeit, geschlechtstypische Handlungs- und Bewältigungsstrategien erkennen zu können, bietet sich den Erzieherinnen und Erziehern die Möglichkeit, zielgerichtet die Handlungsspielräume für Mädchen und Jungen zu erweitern, d. h.
geschlechtsbezogene Stereotype und neue Rollenbilder und Beziehungsmuster zu entwickeln.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Rostock, Brigitte Thielk, lädt daher gemeinsam mit dem Netzwerk Konfliktvermittlung M-V/Balance of Pover e. V., dem Frauenbildungsnetz MV sowie der Regionalstelle für Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, IMPULS MV am 19. November 2010 in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in das Rathausfoyer zur Fachtagung „Streiten Jungen anders als
Mädchen? – Geschlechterbewusste Pädagogik im Elementarbereich“ ein.

Die Veranstaltung soll Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und weiteren am Bildungs- und Erziehungsprozess Beteiligten die Möglichkeit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu Fragen der Geschlechteridentität, der Rollenzuweisungen für Mädchen und Jungen, sowie der Befähigung der Kinder zu einem partnerschaftlichen Miteinander zu diskutieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 23:10 Uhr | Seitenaufrufe: 560
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025