2010 mehr Gewerbeanmeldungen im Land / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr

2010 mehr Gewerbeanmeldungen im Land

Rudolph: Mehr marktfähige Unternehmensgründungen sind "Frischzellen unserer Volkswirtschaft"

Rostock (mwat) • In Mecklenburg-Vorpommern werden wieder mehr Unternehmen an- als abgemeldet. Im ersten Halbjahr 2010 standen 6.992 Unternehmensgründungen 6.395 Gewerbeabmeldungen gegenüber. "Deutlich mehr Menschen als in den vergangenen Jahren entscheiden sich zum Schritt in die Selbstständigkeit. Insgesamt konnten wir im ersten Halbjahr 2010 gegenüber dem Vergleichszeitraum Januar bis Juli 2009 knapp 600 Gewerbeanmeldungen mehr als Gewerbeabmeldungen registrieren. Diese positive Tendenz ist ein gutes Zeichen für unser Land. Doch entscheidend ist, dass es sich hierbei um nachhaltige Existenzgründungen handelt, die im Ergebnis wettbewerbsfähig sein müssen. Nur marktfähige Unternehmensgründungen sind 'Frischzellen' unserer Volkswirtschaft", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Stefan Rudolph am Dienstag anlässlich der Verleihung des "OZ-Existenzgründerpreises 2010" in Rostock.

Rudolph würdigte in seiner Laudatio Ruth Hildebrand-Lowack von der blister pac GmbH aus Stralsund, die Gewinnerin des mit 5.000 Euro dotierten OZ-Existenzgründer-Hauptpreises. "Das in 2008 gegründete Unternehmen garantiert durch seine patientenindividualisierte Abpackung und Kennzeichnung von Arzneimitteln eine erhebliche Arbeits- und Zeitersparnis des medizinischen Personals, hauptsächlich in den Pflegeeinrichtungen. Aber auch chronisch Kranke und Patienten in therapeutischen Wohneinrichtungen profitieren von der Geschäftsidee, Medikamente mit wirkungs- oder nebenwirkungsrelevanten Einnahmezeitpunkten verbraucherfreundlich zur Verfügung zu stellen", so Rudolph.

"Mit Ihrer Geschäftsidee haben Sie Neuland betreten. Sie sind deutschlandweit die erste Apothekerin, die mit einer Blister-Maschine arbeitet. Mittlerweile sind neun Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen beschäftigt und setzen beispielhaft ihre Geschäftsidee um. Wir brauchen mehr von solch kreativen Köpfen, mehr solch kreative Ideen und mehr Mut zum Mut", mahnte Rudolph.

"Gründerinnen und Gründer treiben mit ihren Ideen für neue Produkte oder Produktsegmente und Dienstleistungen den wirtschaftlichen Motor unseres Landes in besonderer Art und Weise an. Und gegenwärtig bieten sich durch den sich ankündigenden Wirtschaftsaufschwung gute Chancen für Existenzgründungen im Land. Unser Wirtschaftsministerium leistet hierbei konkrete und umfangreiche Unterstützung", betonte Rudolph.

Die Hilfe für Existenzgründungen besteht aus einem Bündel von Maßnahmen, das im Programm für Existenzgründer - TIP (transparent, innovativ, passgenau) - zusammengefasst ist. Es beinhaltet Fördermaßnahmen, die sich an der jeweiligen Einzelfallsituation des Gründers orientieren und reicht von der Erstberatung bis zur Förderung von Investitionsvorhaben oder der berufsbegleitenden Qualifizierung für Unternehmer und Beschäftigte. "Je besser vorbereitet ein Gründer an den Start geht, desto höher ist die Widerstandskraft seines Unterneh-mens im Markt", so Rudolph abschließend.

Das TIP kann unter www.wm.mv-regierung.de - "Publikationen" (linke Spalte) - dann unter "Wirtschaftsförderung" heruntergeladen werden.

Weitere Informationen auch unter www.gruender-mv.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:00 Uhr | Seitenaufrufe: 557
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025