Aktionstag gegen Depression am 4. November / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Aktionstag gegen Depression am 4. November

Rostock (hrps) • Fast jeder Dritte leidet einmal im Leben an einer behandlungsbedürftigen, psychischen  Erkrankung, informiert das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock. Immer häufiger sind sie die Ursache von Arbeitsunfähigkeit. So hat sich die Zahl der Krankentage durch psychische Störungen in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Weltweit leiden nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 450 Millionen Menschen an einer psychischen Störung, davon rund 120 Millionen an einer Depression.

Niedergeschlagenheit, Antriebs- und Lustlosigkeit, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Magenprobleme, das sind nur einige der häufigsten Anzeichen für eine Depression - eine Erkrankung, die noch immer allzu häufig verschwiegen oder übersehen wird und nicht selten zu Selbstmordgedanken führt. Das ist besonders tragisch, wenn man weiß, dass eine Depression behandelbar ist, wenn sie rechtzeitig erkannt wird und der Betroffene entsprechende Hilfsangebote aufsucht. Eine Depression ist nicht Ausdruck persönlichen Versagens, sondern eine Erkrankung, die jeden treffen kann - unabhängig von Beruf, Alter und sozialem Stand.

Obwohl die Auslöser für eine Depression bei jedem Menschen sehr unterschiedlich sein können, spielen nach heutigem Stand der Wissenschaft immer äußere Lebensumstände, so genannte psychosoziale Belastungssituationen, und innere biologisch-körperliche Faktoren wie zum Beispiel hormonelle Veränderungen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Erkrankung. Deshalb ist eine rechtzeitige professionelle Unterstützung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten außerordentlich wichtig.

In Rostock gibt es seit 2004 ein Verbundsystem, mit dem sich Ärzte, und Gesundheitsberater der Region einer bundesweiten Aktion „Bündnis gegen Depression“ angeschlossen haben. Ziel dieses Bündnisses ist es, das Wissen der Öffentlichkeit  um die Erkrankung Depression und ihrer Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.

Das Rostocker Bündnis führte bereits mehrere Öffentlichkeitsveranstaltungen zu dieser Thematik durch. Zum diesjährigen Aktionstag am Donnerstag (4. November 2010) wurde das Thema „Burn-out“ ausgewählt. Es handelt sich dabei um einen Zustand ausgesprochener körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung, oft
einhergehend mit einer depressiven Symptomatik. Aufgrund sich verändernder Lebens- und Arbeitsbedingungen wird in Zukunft eher eine allgemeine Steigerung des Burn-out-Risikos erwartet.

Alle Interessierten sind am 4. November zu dem öffentlichen Rostocker Aktionstag von 19 bis 21 Uhr in den Tagungsbereich des OSPA-Zentrums (Eingang Helenenweg) herzlich eingeladen. Rostocks Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur Dr. Liane Melzer wird die Veranstaltung eröffnen. Eine Oberärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie informiert in einem Vortrag „Burn-out – Wann macht Belastung krank?“ über die Erkrankung. Betroffene werden über ihre Erfahrungen sprechen. Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgt das Duo Scharnweber (Klavier)/Pistor (Gitarre). Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Do., 15.01.1970 - 22:57 Uhr | Seitenaufrufe: 570
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025