Winterdienst ist vorbereitet - Zusätzliche Einsatzkräfte und Technik / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Verkehrsknotenpunkt Holbeinplatz Rostock | Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Vögel bauen Nest mit heißen Zigarettenresten und verursachen Brand - Bild: Leipziger Volkszeitung
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | Mo., 13:20 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr

Winterdienst ist vorbereitet - Zusätzliche Einsatzkräfte und Technik

Rostock (hrps) • Rostocks neue Winterdienstkonzeption steht. Sie wurde in Auswertung des letzten Winters erarbeitet und vom 1. November 2010 bis 31. März 2011. Die Organisation führt im Regelfall die Einsatzleitstelle der Stadtentsorgung Rostock. Bei außergewöhnlichen Wetterlagen koordiniert eine Arbeitsgruppe Winterdienst unter Leitung des Senators für Bau und Umwelt Holger Matthäus,  auch in engem Kontakt zur Leitstelle der Rostocker Straßenbahn AG..

Wesentlich verbessert wurde die unverzügliche Verfügbarkeit von zusätzlichem Personal, Maschinen und Streumitteln. Neben den Einsatzkräften der Stadtentsorgung werden bei Bedarf auch Einsatzgruppen mit Mitarbeitern des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege und des Tief- und Hafenbauamtes hinzugezogen. Zusätzlich kann auch weiteres Personal der Stadtverwaltung mobilisiert werden.

Außerdem haben private Unternehmen Einsatzkräfte und Maschinen für Bedarfsfälle bei der Einsatzleitstelle der Stadtentsorgung gelistet. Alle städtischen Einrichtungen wurden aufgefordert, ihre Anliegerpflichten beim Winterdienst nachzuweisen. Insgesamt stehen dem Winterdienst bei der Stadtentsorgung 17 Räumfahrzeuge, zwei Fräsen und drei Radlader zur Verfügung. Zusammen mit der Technik der Stadtverwaltung und privaten Unternehmen sind weit über 50 Lkw-ähnliche Fahrzeuge und Radlader verfügbar.

Für den kommenden Winter werden 1000 Tonnen Kies und 1800 Tonnen Salz eingelagert. Feuchtsalz kommt wie bisher nur im A- und B-Straßennetz zum Einsatz. Die Schneeberäumung erfolgt ebenfalls im A- und B-Straßennetz. Für das C-Straßennetz werden ab einer Schneehöhe von fünf Zentimetern zwei Räumfahrzeuge zeitgleich zu den A- und B-Straßen eingesetzt. Öffentliche Gehwege müssen von 7 bis 20 Uhr geräumt und abgestumpft sein, Salzeinsatz ist untersagt. An  Fußgängerquerungen  auf Straßen wird der Schnee besonders intensiv beseitigt, erstmals wird auch ein Basisnetz für den Radverkehr vom Schnee geräumt. Behindertenparkplätze und Taxistände werden bei besonderer Witterung berücksichtigt.

„Trotz struktureller, organisatorischer und materieller Änderungen entstehen aus dem Winterdienst keine Kostenerhöhungen“, unterstreicht Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus. Die Mehrkosten von 103.000 Euro für Straßenreinigung und Winterdienst ergeben sich durch tariflich vereinbarte Lohnerhöhungen, erhöhte Verwaltungskosten und eine Kostensteigerung bei der Entsorgung des Straßenkehrichts.  

In einer vorgeschriebenen Kalkulation wurden nun die Gebührensätze für 2011 errechnet. Damit werden in den Reinigungsklassen 1 bis 4 die Gebühren zwischen 0,6 und 5,8 Prozent sinken. In den Reinigungsklassen 5 bis 7 werden sie dagegen zwischen 2,6 und 5,9 Prozent steigen. Insgesamt liegen aber die Gebührensätze in sechs von sieben Reinigungsklassen 2011 deutlich unter denen von 2004.

In der Hansestadt Rostock werden für die Umsetzung der Straßenreinigung und des Winterdienstes 2011 rund 4,19 Mio. Euro aufgewendet. Davon stellt die Hansestadt selbst rund 1,19 Mio. Euro als Zuschuss zur Verfügung. Rund drei Mio. Euro werden als Straßenreinigungsgebühr auf die Anlieger umgelegt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 15.01.1970 - 22:57 Uhr | Seitenaufrufe: 525
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025