Senatorin Dr. Liane Melzer: Theater-Fragen werden gelöst / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Deutschland-Ticket knackt Rekord in Region Rostock - Pendler begeistert - Bild: Nordkurier
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:32 Uhr

Senatorin Dr. Liane Melzer: Theater-Fragen werden gelöst

Rostock (hrps) • „Wir sollten die Probleme und Wege zu ihrer Lösung im Aufsichtsrat besprechen und nicht durch eine Diskussion auf der Grundlage von Mutmaßungen und Gerüchten eine öffentliche Debatte führen, die letztlich zu Lasten unseres Volkstheaters geht", appelliert Senatorin Dr. Liane Melzer, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der Volkstheater GmbH. „Natürlich sind diese Probleme lösbar. Ich bin überzeugt: Wir werden Antworten auf noch offene Fragen finden. Dass der Rechtsformwechsel des Theaters von einem städtischen Amt hin zu einer GmbH mit Schwierigkeiten verbunden sein wird, war von Anfang an klar. Hinzu kommen zu lösende Fragen im Zusammenhang mit dem äußerst komplizierten Tarifgeflecht, das für die Stadttheater in Deutschland gilt, sowie mit dem veränderten Modus der Landesregierung bei der Bestimmung des Theater-Vorwegabzuges aus dem kommunalen Finanzausgleich."

Auch die baupolizeilichen Fragen zur weiteren Nutzung des Großen Hauses werden weiter diskutiert. „Vorhandene Missstände sind nicht neu. Die Stadt hat bereits in den vergangenen Jahren durch umfangreiche Investitionen im sechsstelligen Bereich Abhilfe geschaffen und natürlich werden wir Lösungen finden, den Spielbetrieb in den vorhandenen Räumlichkeiten solange zu gewährleisten, bis ein neues Theater tatsächlich da ist. Panikmache ist da kein guter Ratgeber!"

Seit April 2010 wird der Spielbetrieb des Volkstheaters Rostock in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung realisiert. Alleinige Gesellschafterin ist die Hansestadt Rostock. Ein Aufsichtsrat begleitet, wie bei anderen städtischen Gesellschaften auch, die Arbeit der Institution, diskutiert Probleme und erarbeitet Vorschläge für Beschlüsse, die der Bürgerschaft als Gesellschafterin obliegen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Do., 15.01.1970 - 22:52 Uhr | Seitenaufrufe: 686
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025