Schlotmann: Konjunkturpakete und Städtebauförderung unverzichtbar für wirtschaftliche Kraft des Landes / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Schlotmann: Konjunkturpakete und Städtebauförderung unverzichtbar für wirtschaftliche Kraft des Landes

Rostock - Marienehe (mvbl) • Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann, sagte heute auf dem Wirtschaftsforum des Rostocker Unternehmerverbandes in Rostock: "Die Umsetzung der Konjunkturpakete und flankierende Maßnahmen des Landes haben die Wirtschaftskraft in Mecklenburg-Vorpommern gestärkt. Die Region Rostock profitiert davon beim Straßenbau und der Herrichtung von Universitätsgebäuden."

Aktuell findet mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket die Grundinstandsetzung des Hauptgebäudes der Universität Rostock statt. Nach der Sanierung des Daches und der Fassade wird das gesamte Gebäude im Inneren saniert. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2012 abgeschlossen sein. Die Gesamtbaukosten betragen rund 14 Millionen Euro.

Daneben wird in Rostock auch im Straßenbau investiert. An der A 19 wird derzeit die Brücke über die Hafenbahn ersetzt. Davon werden aus dem Konjunkturpaket rund 24 Millionen Euro bereitgestellt. Die Arbeiten sollen Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Schlotmann erklärte: "Ein überwiegender Teil der Aufträge geht an Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Das ist gut für die Unternehmen und gut fürs Land."

Schlotmann sagte zudem "So sinnvoll diese Investitionen mit Hilfe von Bundesmitteln sind, so kontraproduktiv ist es, wenn der Bund gleichzeitig die Städtebauförderung halbieren will. Eine Kürzung der Städtebauförderung würde die wirtschaftliche Erholung gefährden und hätte gravierende Folgen für die Stadtentwicklung und die Existenz von Bauunternehmen."

In Rostock wird zurzeit die Große Stadtschule mit Hilfe von Städtebaufördermitteln von rund 8,6 Millionen Euro zum Musikschulzentrum umgebaut und das Dach der Kunsthalle für rund eine Million Euro saniert. "Bei einer Kürzung der Städtebauförderung gerieten solche Projekte in Gefahr", sagte der Minister.

Von 2008 bis 2010 wurden für die acht Fördergebiete der Hansestadt Rostock rund 39 Millionen Euro an Städtebauförderungsmittel bereitgestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:51 Uhr | Seitenaufrufe: 564
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025