„Bestand sichern - Zukunft gestalten“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Autofahrer aufgepasst: Auf diesen Straßen kommt es zu Einschränkungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern den Verkehr in Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 16:16 Uhr

„Bestand sichern - Zukunft gestalten“

Regionalkonferenz am 2. November wirbt für Unternehmensnachfolge durch Frauen

Rostock (hrps) • Altersbedingt stehen ca. 14.000 Unternehmen vor einem Führungswechsel. In der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern betrifft dies in den nächsten Jahren jedes fünfte der ca. 12.300 Unternehmen. In Mecklenburg-Vorpommern wird heute jedes dritte Unternehmen durch eine Frau gegründet. Dass eine Frau eine bestehende Firma übernimmt, kommt hingegen nur selten vor. Um die Zukunft dieser Unternehmen zu sichern, muss auch das beachtliche Fach- und Führungskräftepotential der Frauen im Land als Ressource erkannt und genutzt werden.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Rostock, Brigitte Thielk, lädt gemeinsam mit der Fachstelle des Landesfrauenrates M-V Impuls, der IDB GmbH Rostock sowie der Koordinierungsstelle Unternehmensnachfolge Brücke M-V, der Agentur für Arbeit und der Universität Rostock am  2. November 2010 in der Zeit von 17.30 bis 20.30 Uhr zu einer Fachkonferenz in das Informatik-Center Roggentin GmbH in der Roggentiner Konrad-Zuse-Straße  1 A ein.

Neben Expertinnen, die Übernahmeprozesse in den Firmen auf unterschiedliche Weise  begleitet haben, werden auch Unternehmerinnen zu Wort kommen, die erfolgreich ein Unternehmen übernommen haben. Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmerverbandes Rostock und Umgebung und der Bürgschaftsbank werden mit den Anwesenden über ihre Erfahrungen diskutieren. Eingeladen sind interessierte Unternehmen, die eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger suchen und interessierten Frauen, die eine Nachfolge anstreben.

„Bestand sichern - Zukunft gestalten“ findet im Rahmen der landesweiten Initiative „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ statt. Die Fachkonferenz in Rostock ist eine von vier Regionalkonferenzen. Schirmherrin ist die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Margret Seemann. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:49 Uhr | Seitenaufrufe: 606
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025