Weitere 300.000 Euro für Evershagen, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel Förderung aus dem ESF-Bundesprogramm STÄRKEN vor Ort / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr

Weitere 300.000 Euro für Evershagen, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel Förderung aus dem ESF-Bundesprogramm STÄRKEN vor Ort

Rostock (hrps) • Im Rahmen des Bundesprogramms „STÄRKEN vor Ort“ werden Anfang November für die Gebiete Dierkow, Toitenwinkel und Evershagen/Schmarl erneut jeweils Fördergelder in Höhe von jeweils 100.00 Euro für das Förderjahr 2011 beantragt. Darüber informiert die Lokale Koodinierungsstelle im Amt für Jugend und Soziales. Lokale Initiativen, Organisationen, Vereine, Institutionen oder auch Einzelpersonen oder Vereinigungen, die Jugendliche, jungen Menschen oder Frauen in ihrer Entwicklung unterstützen wollen, sind wieder gefragt. Hierbei ist es unerheblich, ob die Initiativen bereits in den Gebieten tätig sind. Wichtig ist, dass etwas für die dort ansässigen Menschen getan werden soll. Die Antragstellung für das Jahr 2011 ist ab sofort bei Petra Witt von der Lokalen Koordinierungsstelle im Amt für Jugend und Soziales Rostock möglich unter Tel. 0381 381-2558, per E-Mail unter petra.witt@rostock.de oder per Post in der St.-Georg-Straße 109, 18055 Rostock.

Jungen Menschen eine Perspektive geben, Frauen gezielte Unterstützung anbieten und die soziale, schulische und berufliche Integration zu unterstützen, ist der Grundgedanke des ESF-Bundesprogramms STÄRKEN vor Ort. Mit Projekten wie dem Ausbau von Netzwerken, der Initiierung von Migrationsprojekten oder der Festigung von Berufskenntnissen bei Ausbildungsplätzen konnten die ersten Mikroprojekte unterstützt werden. Weitere Schwerpunkte sind aber auch die soziale, schulische und berufliche Integration von Jugendlichen und jungen Menschen, die unter anderem durch gezielte Angebote wie Medienkompetenzschulungen, Konfliktlösungs- und Kompetenztraining oder die Ausbildung und Einführung im sanitätsdienstlichen Bereich gefördert werden. Die
Unterstützung von Existenzgründerinnen in den Bereichen Kosmetikhandwerk oder Kunstgestaltung erfolgte in Form von Coaching oder Beratung, um den Einstieg oder Wiedereinstieg in das Berufsleben zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.  

Insgesamt konnten 45 Projekte in den Jahren 2009 und 2010 erfolgreich umgesetzt werden. Über 680 Rostockerinnen und Rostocker profitierten davon. Eine Auflistung dieser Projekte ist im Internet unter der Adresse www.rostock.de/svo zu finden.

Die Maßnahmen werden aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union kofinanziert. Der Europäische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Beschäftigung durch Förderung der Beschäftigungsfähigkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsfähigkeit sowie der Chancengleichheit und der Investition in die Humanressourcen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Do., 15.01.1970 - 22:47 Uhr | Seitenaufrufe: 566
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025