Björn Eckhardt neuer Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Björn Eckhardt neuer Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern!

Rostock/Schwerin (jmmv) • Björn Eckhardt wird heute das Amt des Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Rostock übertragen.

"Herr Eckhardt ist ein hervorragend qualifizierter Jurist und eine herausragende Persönlichkeit. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm viel Kraft und Erfolg," erklärte Ministerin Kuder heute in Schwerin.

Der neue Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern Björn Eckhardt wurde im Juni 1959 in  Hamburg geboren. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Sein vielseitiger und erfolgreicher Berufsweg in der Justiz begann nach dem zweiten Staatsexamen in Hamburg mit seiner Ernennung zum Richter auf Probe im März 1992 unter gleichzeitiger Abordnung an das Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern. Dort war er bis Februar 1994 als Referent im Referat "Personal, gehobener, mittlerer und einfacher Dienst" tätig. Von März 1994 bis Februar 1996 erhielt Herr Eckhardt einen Dienstleistungsauftrag bei dem Arbeitsgericht Schwerin. Im Februar 1996 erfolgte eine erneute Abordnung an das Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern. Bis September 1998 nahm er diesmal  die Aufgaben des Referenten für "Aus- und Fortbildung sowie Tarifrecht" wahr. Bereits Anfang 1997 wurde der neue Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern zum Richter am Arbeitsgericht unter Berufung in das Richterverhältnis auf Lebenszeit ernannt. Von Oktober 1998 bis September 1999 war er als Richter am Arbeitsgericht bei dem Arbeitsgericht Schwerin tätig. Von Oktober 1999 bis September 2000 schloss sich eine Abordnung an das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern zu Zwecken der Erprobung an. Anschließend erfolgte von Oktober 2000 bis Februar 2001 die Abordnung an das Arbeitsgericht Rostock zur Wahrnehmung der Aufgaben des amtierenden Direktors des Arbeitsgerichts. Im Februar 2001 wurde Herr Eckhardt zum Direktor des Arbeitsgerichts Rostock ernannt. Im Juli 2007 erfolgte die Versetzung an das Arbeitsgericht Schwerin. Am 19. Mai wurde Herr Eckhardt zum Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht bei dem Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern ernannt und anschließend von Mai 2008 bis Juli 2008 an das Arbeitsgericht Schwerin abgeordnet.

Heute (20. Oktober 2010) wurde ihm das Amt des Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts bei dem Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern übertragen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Recht | Do., 15.01.1970 - 22:39 Uhr | Seitenaufrufe: 1590
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025