Einladung zum Gründerkongress MV am 14. Oktober 2010 in Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Einladung zum Gründerkongress MV am 14. Oktober 2010 in Warnemünde

TechnoStartup-Netzwerk MV wird weiter vom Wirtschaftsministerium unterstützt

Rostock - Warnemünde (mwat) • Am Donnerstag, dem 14. Oktober 2010, findet in Warnemünde ein landesweiter Gründerkongress statt. Die Initiatoren des TechnoStartup-Netzwerks, ein Zusammenschluss der Technologiezentren Mecklenburg-Vorpommerns, laden dazu alle Interessenten recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

"Wir benötigen in Mecklenburg-Vorpommern mehr Technologieunternehmen. Denn: Nur durch Forschung und Entwicklung können neue wettbewerbsfähige Produkte entstehen, die wiederum zu zukunftsorientierten, das heißt attraktiven und nachhaltigen Arbeitsplätzen führen, von denen unser Land weitere braucht", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Stefan Rudolph, der auf dem Kongress einen Förderbescheid für die kommenden zwei Jahre an das TechnoStartup-Netzwerk MV übergeben wird.

Technologieorientierte und wissensbasierte Unternehmensgründungen werden in Mecklenburg-Vorpommern zielgerichtet unterstützt und gefördert. Ein attraktives Unterstützungsinstrument ist seit November 2007 das gemeinsame Projekt der fünf Technologiezentren des Landes "TechnoStartup MV", gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern und des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Die potenziellen Gründer werden durch die Technologiezentren vor Ort betreut. Als Leadpartner des Netzwerks fungiert die ATI Westmecklenburg.

Auf der Informationsveranstaltung für alle Gründer präsentieren sich die Kooperationspartner des Netzwerkes und die verschiedensten Gründungsinitiativen des Landes, aber auch erfolgreiche Unternehmer und junge Selbstständige aus dem Nordosten. In Workshops und in einem abschließenden Get together besteht die Möglichkeit, nützliche Kontakte zu knüpfen. Experten und Berater von Banken, Kammern, Wirtschaftsverbänden und anderen Institutionen sowie Gründerinitiativen werden über alles, was man bei einem Start in die Selbständigkeit wissen muss, informieren.

Veranstaltung:        
Gründerkongress MV

Datum:                  
Donnerstag, 14. Oktober 2010, ab 14.00 Uhr

Ort:                      
Technologiezentrum Warnemünde, Tagungszentrum, Friedrich-Barnewitz-Str. 3, 18119 Rostock

(www.tzw-info.de)


Gründerkongress MV
==================

P r o g r a m m
~~~~~~~~~~~~~~~

13.15 Uhr - Rundgang

bei ausstellenden Teilnehmern, Kooperationspartnern und Unternehmen (16 Aussteller)

Staatssekretär Dr. Stefan Rudolph, Wirtschaftsministerium MV

14.00 Uhr - Begrüßung

Einführung TechnoStartup-Netzwerk MV, Steffi Groth, ATI Westmecklenburg

14.10 Uhr - Grußwort

Staatssekretär Dr. Stefan Rudolph, Wirtschaftsministerium MV

14.30 Uhr - Impulsvorträge

Unternehmer berichten über ihre Gründung und darüber, was/wer ihnen geholfen hat

15.50 Uhr - Workshops

Gründungshilfen in Mecklenburg-Vorpommern

Der Weg in den Markt

Forschung, Entwicklung und Wachstum - Unterstützungsmöglichkeiten für Gründer

Unterstützung für Gründer in der Kreativwirtschaft

17.00 Uhr - Plenum

Finanzierung für Gründung und Wachstum im Überblick

18.00 Uhr – Get together

Hintergrund TechnoStartup-Netzwerk MV

Das TechnoStartup-Netzwerk MV bietet eine kompetente Gründungsbegleitung vor Ort in den Technologiezentren für die Erstellung von Gründungskonzepten einschließlich der Planungen für Finanzierung/Förderung, Marketing oder Schutzrechte. Darin enthalten sind auch Anträge für Gründerstipendien, Gründungs-, Investitions- oder Personalkostenzuschüsse sowie die Organisation von Workshops, Seminaren, Kooperationen und die Bereitstellung eines Gründerbüros. Alle aufgeführten Leistungen sind für den Gründer kostenfrei.

Weitere Informationen unter www.technostartup.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:28 Uhr | Seitenaufrufe: 554
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025