News
Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Zu Ostern starten viele Strandkorbbetreiber in MV in die Saison. Die OZ verrät, was die Körbe in Rostock und im Landkreis kosten, welche Anbieter besonders günstig sind und welche Specials es gibt.
Der 31-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Seawolves bis 2027. Was der Basketball-Profi und der Verein zum neuen Vertrag sagen, wie es für den verletzten Amaize in dieser Saison weitergeht und welche Spieler außerdem Verträge haben.
Die Mecklenburger treten heute zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten und Pokalfinalisten an. Der NDR überträgt die Partie live.
Quelle: NDR.de | Sa., 11:46 Uhr
"Global Dream" sollte der Name des ersten Schiffes einer Serie riesiger Kreuzfahrtschiffe aus Wismar lauten. Corona machte das Projekt zum Alptraum. Nun steht der Kreuzliner vor der Fertigstellung.
Jetzt wieder Laub entsorgen
Rostock (hrps) • Der Herbst ist da. Der bunte Blätterwirbel bringt für die Grundstückseigentümer in der Hansestadt Rostock zusätzliche Arbeit mit sich. Der überwiegende Teil aller Straßen wird einmal in der Woche durch eine Kehrmaschine gereinigt (Reinigungsklasse 6 der Straßenreinigungssatzung), teilt das Amt für Umweltschutz mit.
Doch auf Gehwegen und Randstreifen sind die Anlieger für das Laubfegen verantwortlich. Entsorgt werden können die Blätter in der braunen Biotonne oder wenn vorhanden einfach auf dem Komposthaufen. Als Service bietet die Hansestadt Rostock über die Stadtentsorgung Rostock GmbH auch kompostierbare Laubsäcke an. Diese werden dann mit der Biotonnen-Leerung entsorgt.
Für Grundstücke mit grundstücksbezogener Biotonne gibt es drei kostenlose Laubsäcke, und zehn gebührenfreie Laubsäcke für Grundstücke an Straßen mit vielen Bäumen bei Nutzung einer Biotonne. Jeder weitere 120-Liter-Sack kostet 3,13 Euro. Sollte die anfallende Menge zu groß werden, kann das Laub kostenlos auf den Recyclinghöfen abgegeben werden. Das Laub vom Gehweg auf die Straße oder in die Straßenrinne zu fegen, ist keine ordnungsgemäße Reinigung im Sinne der Straßenreinigungssatzung. Dies kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt | Do., 15.01.1970 - 22:28 Uhr | Seitenaufrufe: 556« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.