Neue Buslienie 30 im Tannenweg / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr

Neue Buslienie 30 im Tannenweg

Rostock (hrps) • Ab Januar 2011 wird eine neue ÖPNV-Linie das Gewerbegebiet „Rostockpark“ im Tannenweg über das Wohngebiet am Richtfunkturm besser an das ÖPNV-Netz anbinden, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Planungen laufen derzeit und werden auf einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung vorgestellt. Die neue Linie ist bei der Genehmigungsbehörde eingereicht, Fördergelder sind bei der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern beantragt.

Das Gewerbegebiet „Rostockpark“ im Tannenweg hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Der Erreichbarkeit mit Bussen und Bahnen wird eine hohe Priorität bei der Erschließung von Gebieten beigemessen, da viele Kunden sicher und umweltfreundlich an ihr Ziel gelangen möchten. Aus diesen Gründen haben sich die Hansestadt Rostock, die Rostocker Straßenbahn AG und Rostock Business zusammengetan und eine neue Busanbindung für den Bereich im Tannenweg geplant.

Nach der erfolgten Variantenuntersuchung wird die neue Linie an der Haltestelle „Neuer Friedhof“ an das vorhandene ÖPNV-Netz angebunden. Von hier fährt ein Linien-Taxi im Ringverkehr über das Wohngebiet am Richtfunkturm. An der Haltestelle Graureiherweg wird zusätzlich das Seniorenzentrum Stadtweide erschlossen. In Höhe des Bahnüberganges im Tannenweg und direkt im Gewerbegebiet „Rostockpark“ wird es weitere Haltestellen geben.

Mit dem nächsten Fahrplanwechsel am 3. Januar 2011 wird die Linie 30 als alternative Bedienform eingesetzt. Vorerst wird dieses Angebot in der Zeit von ca. 5 bis 19 Uhr stündlich zur Verfügung stehen. Die Bestellung der Fahrt durch den Fahrgast erfolgt in gewohnter Weise über die Leitstelle der Rostocker Straßenbahn AG (Erreichbarkeit 24 Stunden, Telefon 0381 802-1900) oder beim Fahrpersonal Bus und Straßenbahn.

Es wird davon ausgegangen, dass mit der neuen Linie Interesse zur Nutzung von Bussen und Bahnen geweckt wird und das Angebot nach Etablierung in ein reguläres Linienangebot überführt werden kann.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 15.01.1970 - 22:28 Uhr | Seitenaufrufe: 598
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025