Kindliche Neugier und Forscherdrang fördern: Experten beraten auf Bundesfachtagung in Rostock über frühkindliche Bildung im MINT-Bereich / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Verkehrsknotenpunkt Holbeinplatz Rostock | Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Vögel bauen Nest mit heißen Zigarettenresten und verursachen Brand - Bild: Leipziger Volkszeitung
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | Mo., 13:20 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr

Kindliche Neugier und Forscherdrang fördern: Experten beraten auf Bundesfachtagung in Rostock über frühkindliche Bildung im MINT-Bereich

Rostock (mbwk) • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – kurz MINT: Wie können Kindern diese Themen bereits vor der Schule näher gebracht und damit ein kindgerechter Einstieg gefördert werden? Das steht im Mittelpunkt der gemeinsamen Bundesfachtagung der Kultusministerkonferenz, der Jugend- und Familienministerkonferenz und der Deutsche Telekom Stiftung, zu der  rund 120 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik erwartet werden.

Der Vizepräsident der Kultusministerkonferenz und Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch: "Kinder sind Forscher. Mit ihrem "Warum?" sind sie ständig auf der Suche nach Antworten und unter dem Motto "Versuch macht klug" probieren sie alles aus. Mit einer gezielten frühkindlichen Bildung wollen wir gemeinsam einen Beitrag leisten, dass Kinder diese positive Einstellung zu MINT-Themen weiter entwickeln und Spaß, Neugier und Begeisterung mitnehmen in die Schule bis ins Erwachsenenalter. In Mecklenburg-Vorpommern räumt die neue Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder diesem Anliegen sehr viel Platz ein z. B. mit den Standards für elementares mathematisches Denken, Welterkundung und naturwissenschaftliche Grunderfahrungen. Dieses Rostocker Treffen wird für weitere Anregungen sorgen, die wir in unsere Arbeit einfließen lassen können."

Die Vorsitzende der Jugend- und Familienministerkonferenz und Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, sagte:

"In unser neues Kindertagesförderungsgesetz sind verschiedene Bildungs- und Erziehungsbereiche integriert. Die Themenbereiche "MINT" werden sich hier wiederfinden und dadurch noch stärker in den Blickpunkt der Bildungs- und Erziehungsarbeit in den Kindertageseinrichtungen unseres Landes gerückt. Grundsätzlich geht es darum, schon bei den Kleinsten Neugierde, Spieltrieb, Forschergeist, logisches Denken, Erkenntnisinteresse und nicht zuletzt Freude am Lernen zu wecken und zu erhalten."

Die Deutsche Telekom Stiftung setzt sich für eine Verbesserung des Bildungssystems in Deutschland ein und konzentriert sich dabei auf die MINT-Bildung entlang der Bildungskette. Der Stiftungsvorsitzende Dr. Klaus Kinkel hob hervor: "Wir müssen alles daran setzen, vor allem für gleiche Startchancen zu sorgen und für unsere Kinder die bestmögliche Ausbildung zu sichern. Dazu braucht es fachlich kompetente und engagierte Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrern, die ihre Aufgabe Ernst nehmen und die Kinder auf ihrem Weg begleiten." Im Bereich frühe Bildung unterstützt die Telekom-Stiftung mit ihrem Projekt "Natur-Wissen schaffen" Erzieherinnen und Erzieher dabei, die MINT-Bildungsbereiche in ihrer täglichen pädagogischen Arbeit umzusetzen und die Bildungsprozesse von Kindern zu dokumentieren. Weiteres Beispiel: Im Schulentwicklungsprojekt prima(r)forscher begleitet die Deutsche Telekom Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) bisher 35 Grundschulen, sich als naturwissenschaftliche Bildungsinstitutionen zu profilieren.
Während der zweitägigen Fachtagung sind zahlreiche wissenschaftliche Vorträge, Themenforen und ein "Markt der Möglichkeiten" vorgesehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 21:58 Uhr | Seitenaufrufe: 562
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025