20 Jahre Eikboom GmbH / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

20 Jahre Eikboom GmbH

Eikboomprodukte national und international nachgefragt

Rostock (mwat) • Die Eikboom GmbH hat am Freitag in Rostock ihr 20-jähriges Firmenjubiläum begangen. "Das Handwerksunternehmen hat sich zu einem bedeutenden Dienstleister in den Bereichen Raumausstattung, Kunststoff-, Modell- und Formenbau entwickelt. Die Eikboomprodukte werden national und international nachgefragt", sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Stefan Rudolph am Freitag anlässlich der Jubiläumsveranstaltung. Derzeit arbeiten an den zwei Standorten des Unternehmens 48 Mitarbeiter, davon 8 Auszubildende.

Ein Hauptgeschäftsfeld sind schon seit den 90er Jahren Gondelverkleidungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen für Windkraftanlagen. Allein bis August 2010 wurden 2.478 Gondeln für Windkraftanlagen mit einer Kapazität von 600 kW bis 5 MW im Unternehmen gefertigt, darunter die Gondel für eine der größten Windkraftanlage der Welt, der 5M der REpower Systems AG (20 Meter lange Gondel, 7 Tonnen Glasfaserverstärkung) sowie die Offshore-Anlage auf dem Breitling in Rostock-Warnemünde. Das Unternehmen lieferte bislang an Windkraftanlagenbauer in den USA, Spanien, Portugal, Frankreich, Norwegen, China und Japan.

Die Exportquote der mecklenburg-vorpommerschen Hersteller von Windkraftanlagen beträgt 70 Prozent. "Gegenwärtig investiert und wächst die Windenergiebranche wie keine andere in unserem Land", sagte Rudolph. Waren vor zwei Jahren in Mecklenburg-Vorpommern etwa 40 Unternehmen mit ca. 2.000 Beschäftigten in der Windenergiebranche tätig, so hat sich ihre Anzahl um 1.800 auf gegenwärtig 3.800 Beschäftigte erhöht.

Die Firma Eikboom profitiert darüber hinaus von der Zusammenarbeit mit der Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern. "Das Unternehmen hat sich stetig neue Geschäftsfelder erschlossen. Namenhafte Hotels- und Gaststätten bei uns im Land, Sparkassen und Wohnungsgesellschaften tragen den individuellen Stempel von Eikboomausstattern", sagte Rudolph.

Das Unternehmen hat beispielsweise für das Kempinski in Heiligendamm, die Yachthafenresidenz Hohe Düne und das SAS Radisson in Rostock Polster- und Dekorationsarbeiten durchgeführt. Zurzeit stattet die Firma, nach eigenen Angaben, das Kurhaus von Ahrenshoop in den Öffentlichkeits-bereichen, Restaurants, im Ballsaal und im Wellnessbereich mit Vorhängen, Raffrollos und ca. 3000 Quadratmetern Bodenbelägen aus. Auch Kreuzfahrt- oder Containerschiffe werden vom Unternehmen mit Fußböden, Sitzmöbeln und Dekorationen ausgestattet. Bei Zulieferungen für den Schiffbau erledigt das Unternehmen Aufträge für eine Ropax-Fähre und für Aida und Premicon Kreuzfahrtschiffe.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 21:42 Uhr | Seitenaufrufe: 667
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025