Senatorin Dr. Liane Melzer begrüßte Lauf-KulTour aus Chemnitz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr

Senatorin Dr. Liane Melzer begrüßte Lauf-KulTour aus Chemnitz

Rostock (hrps) • Senatorin Dr. Liane Melzer begrüßte gestern vor dem Rostocker Rathaus Teilnehmer der „Lauf-KulTour“ aus Chemnitz. Studierende aus der sächsischen Universitätsstadt umrunden derzeit Deutschland in 16 Tagen und machen so sportliche Werbung für das Chemnitzer Jahr der Wissenschaft 2011. Senatorin Dr. Liane Melzer, 2. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, unterstrich: „Sie laufen als Botschafter für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Chemnitz.  Ich finde es toll, dass die Stadt Chemnitz 2011 das Jahr der Wissenschaft feiert, obwohl sie knapp unterlegen ist. Rostock hat das im Jahre 2009 auch so gemacht und mit der Universität den Verein „Rostock denkt 365 Grad“ gegründet.
Dieser Verein hat im Rostocker Wissenschaftsjahr 2009 365 Veranstaltungen durchgeführt und Auszeichnungen für sein hervorragendes Stadtmarketing erhalten. Wir können also alle voneinander lernen. Die Zukunft unserer Städte liegt in der Kultur, also auch in der Laufkultur, aber auch in der Ausschöpfung unserer Potenziale gerade auf dem Gebiet der Hochtechnologie.“

Entlang der 4000 Kilometer langen Strecke sind Stationen in mehr als 150 Städten geplant. Der Lauf wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum 19. September von Chemnitz aus über Görlitz, entlang Neiße und Oder bis an die Ostsee führen, von dort weiter über Lübeck und Hamburg in das Ruhrgebiet, entlang des Rheins bis zum Bodensee und den Alpen, um über München, Regensburg und das Voigtland nach Chemnitz zurückzukehren. Abwechselnd wird der Staffelstab eine Stunde weitergetragen, so dass sich jeder Läufer alle elf Stunden auf der Strecke befindet. Die Strecke der Läufer wird auch von sechs Rad-KulTouristen und acht Radbegleitern, welche die Läufer mittels GPS-Gerät am Fahrrad sicher durch Deutschland navigieren, bewältigt. Im Schnitt werden pro Team täglich 120 Kilometer absolviert.

„Wir wollen links und rechts der Strecke als Botschafter agieren, indem wir Besonderheiten aus Chemnitz der jeweiligen Stadt überreichen und sie für das nächste Jahr nach Chemnitz einladen oder auf unsere Stadt aufmerksam machen", berichtet Dirk Lange, einer der Organisatoren der Lauf-KulTour. Denn nächstes Jahr feiert Chemnitz 100 Jahre Neues Rathaus, 175 Jahre Technische Universität Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft. Die Chemnitzer Lauf-KulTour startet bereits zum vierten Mal ihre Rundreise und unterstützt dabei die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V..

Mehr Informationen:
www.lauf-kultour.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Do., 15.01.1970 - 21:39 Uhr | Seitenaufrufe: 932
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025