Schulstart für 15.392 Schülerinnen und Schüler in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Schulstart für 15.392 Schülerinnen und Schüler in Rostock

1.416 ABC-Schützen gehen an den Schulstart

Rostock (hrps) • Insgesamt 12.075 Schülerinnen und Schüler und damit 294 mehr als im Vorjahr werden im Schuljahr 2010/11 an kommunal getragenen allgemein bildenden Schulen lernen. Darüber hinaus besuchen 3.317 Schülerinnen und Schüler und damit 299 mehr als zum Vorjahr frei getragene allgemein bildende Schulen der Hansestadt Rostock.

Voraussichtlich 9.700 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende werden sich nach Abschluss der Anmeldeverfahren an Beruflichen Schulen der Hansestadt Rostock befinden. Unter der daraus resultierenden Gesamtschüleranzahl von insgesamt 25.092 Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden befinden sich wie alljährlich auch die neuen Schulanfänger.

Mit besonders hohen Erwartungen beginnen 1.195 Schulanfänger in 58 neuen ersten Klassen kommunal getragener Grundschulen und 221 Schulanfänger  in zehn neuen ersten Klassen an frei getragenen Grundschulen der Hansestadt Rostock ihre Schullaufbahn. Den damit insgesamt 1.416 neuen Erstklässlern standen damit 16 kommunal getragene Grundschulen sowie zwei kommunal getragene Grundschulstufen und vier frei getragene Grundschulen zur Auswahl.

An insgesamt nunmehr 47 kommunal getragenen und 13 frei getragenen Schulen, die zum neuen Schuljahr in der Hansestadt Rostock bestehen, beginnt damit planmäßig und gut vorbereitet das bevorstehende Schuljahr 2010/11. Die Gesamtzahl aller Schulen der Hansestadt Rostock ist damit seit Einführung des Schulreformgesetzes zum Schuljahr 1991/1992 von 104 Schulen bis auf nunmehr 60 Schulen gesunken. Diese Schulen unterteilen sich in 20 Grundschulen, vier Regionale Schulen, zehn Gesamtschulen, sieben Gymnasien, neun Förderschulen und zehn Berufliche Schulen.

Auch beim diesjährigen Schuljahreswechsel erfolgte entsprechend der langfristigen Schulentwicklungsplanung eine weitere Anpassung der Schulnetze an den tatsächlichen Schülerumfang der Hansestadt Rostock.
Zum Schuljahrjahresbeginn 2010/11 bedeutet dies für die Schullandschaft der Hansestadt Rostock einige Änderungen:

Die bisherige Regionale Schule „Ehm Welk“ und das bisherige „Ostseegymnasium“ bilden ab Schuljahresbeginn 2010/11 den Schulcampus Evershagen. Dieser bietet alle weiterführenden Schularten an und umfasst zugleich auch eine gymnasiale Oberstufe.

Langfristig vorbereitet wurde die Errichtung der eigenständigen Grundschule in der Mathias-Thesen-Straße 17. Beginnend mit dem Schuljahr 2007/08 hatte im Planungsraum Reutershagen/Hansaviertel/Gartenstadt ein demographisch bedingter und auch zukünftig anhaltender Anstieg der Schüleranzahlen eingesetzt. Davon ausgehend wurde bereits beginnend mit dem Schuljahresanfang 2007/08 an der Grundschule Türmchenschule in der John-Schehr-Straße 10 eine zunächst unselbstständige Außenstelle der Grundschule jahrgangsweise aufgebaut und im Schulgebäude Mathias-Thesen-Straße 17 geführt.
Zum Schuljahresbeginn 2010/11 sind nunmehr die Klassenstrukturen der neu zu errichtenden Grundschule Mathias-Thesen-Straße 17 über alle Jahrgangsstufen einer Grundschule aufgebaut. Damit ist das Grundschulnetz auch im Planungsraum
Reutershagen/Hansaviertel/Gartenstadt wieder zukunftssicher.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 21:09 Uhr | Seitenaufrufe: 641
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025