Schulstart für 15.392 Schülerinnen und Schüler in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:30 Uhr kam es in der Steinstraße in der Rostocker Innenstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zunächst in einer Lokalität ein 24-jähriger guineischer Staatsangehöriger und ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:08 Uhr

Schulstart für 15.392 Schülerinnen und Schüler in Rostock

1.416 ABC-Schützen gehen an den Schulstart

Rostock (hrps) • Insgesamt 12.075 Schülerinnen und Schüler und damit 294 mehr als im Vorjahr werden im Schuljahr 2010/11 an kommunal getragenen allgemein bildenden Schulen lernen. Darüber hinaus besuchen 3.317 Schülerinnen und Schüler und damit 299 mehr als zum Vorjahr frei getragene allgemein bildende Schulen der Hansestadt Rostock.

Voraussichtlich 9.700 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende werden sich nach Abschluss der Anmeldeverfahren an Beruflichen Schulen der Hansestadt Rostock befinden. Unter der daraus resultierenden Gesamtschüleranzahl von insgesamt 25.092 Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden befinden sich wie alljährlich auch die neuen Schulanfänger.

Mit besonders hohen Erwartungen beginnen 1.195 Schulanfänger in 58 neuen ersten Klassen kommunal getragener Grundschulen und 221 Schulanfänger  in zehn neuen ersten Klassen an frei getragenen Grundschulen der Hansestadt Rostock ihre Schullaufbahn. Den damit insgesamt 1.416 neuen Erstklässlern standen damit 16 kommunal getragene Grundschulen sowie zwei kommunal getragene Grundschulstufen und vier frei getragene Grundschulen zur Auswahl.

An insgesamt nunmehr 47 kommunal getragenen und 13 frei getragenen Schulen, die zum neuen Schuljahr in der Hansestadt Rostock bestehen, beginnt damit planmäßig und gut vorbereitet das bevorstehende Schuljahr 2010/11. Die Gesamtzahl aller Schulen der Hansestadt Rostock ist damit seit Einführung des Schulreformgesetzes zum Schuljahr 1991/1992 von 104 Schulen bis auf nunmehr 60 Schulen gesunken. Diese Schulen unterteilen sich in 20 Grundschulen, vier Regionale Schulen, zehn Gesamtschulen, sieben Gymnasien, neun Förderschulen und zehn Berufliche Schulen.

Auch beim diesjährigen Schuljahreswechsel erfolgte entsprechend der langfristigen Schulentwicklungsplanung eine weitere Anpassung der Schulnetze an den tatsächlichen Schülerumfang der Hansestadt Rostock.
Zum Schuljahrjahresbeginn 2010/11 bedeutet dies für die Schullandschaft der Hansestadt Rostock einige Änderungen:

Die bisherige Regionale Schule „Ehm Welk“ und das bisherige „Ostseegymnasium“ bilden ab Schuljahresbeginn 2010/11 den Schulcampus Evershagen. Dieser bietet alle weiterführenden Schularten an und umfasst zugleich auch eine gymnasiale Oberstufe.

Langfristig vorbereitet wurde die Errichtung der eigenständigen Grundschule in der Mathias-Thesen-Straße 17. Beginnend mit dem Schuljahr 2007/08 hatte im Planungsraum Reutershagen/Hansaviertel/Gartenstadt ein demographisch bedingter und auch zukünftig anhaltender Anstieg der Schüleranzahlen eingesetzt. Davon ausgehend wurde bereits beginnend mit dem Schuljahresanfang 2007/08 an der Grundschule Türmchenschule in der John-Schehr-Straße 10 eine zunächst unselbstständige Außenstelle der Grundschule jahrgangsweise aufgebaut und im Schulgebäude Mathias-Thesen-Straße 17 geführt.
Zum Schuljahresbeginn 2010/11 sind nunmehr die Klassenstrukturen der neu zu errichtenden Grundschule Mathias-Thesen-Straße 17 über alle Jahrgangsstufen einer Grundschule aufgebaut. Damit ist das Grundschulnetz auch im Planungsraum
Reutershagen/Hansaviertel/Gartenstadt wieder zukunftssicher.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 21:09 Uhr | Seitenaufrufe: 641
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025