Im Spaziergang über die Ostsee - Neues Bus-Fähr-Projekt verbindet die / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Im Spaziergang über die Ostsee - Neues Bus-Fähr-Projekt verbindet die

Rostock (hrps) • Ein Spaziergang von der Rostocker Innenstadt ins historische Mittelalterzentrum von Nykøbing (Dänemark) soll künftig möglich werden. Eine neue Shuttle-Bus-Fähr-Tour für Fußgänger soll im Testlauf ab 17. August beide Regionen auf kurzen Wegen und komfortabel miteinander verbinden. „Diese Sommeraktion wird Chancen für den kombinierten Reise- und Ausflugsverkehr für Fußgänger zwischen Deutschland und Dänemark testen. Bus- und Fährverkehrsangebote sollen synchronisiert werden, um vielen Besuchern ein bequemes Reisen über die Ostsee zu küstennahen touristischen Attraktionen zu ermöglichen. Das Projekt wird die kulturelle Zusammenarbeit über die Ostsee hinweg fördern“, unterstreicht Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling.

Das Aktionsangebot war von OB Roland Methling  und dem Bürgermeister John Brædder der Gemeinde Guldborgsund initiiert worden. Es wird von Sponsoren gefördert, neben der Hansestadt Rostock und der Kommune Guldenborgsund beteiligen sich die Fährreederei Scandlines, der Rostocker Zoo, das Mittelalterzentrum in Nykøping sowie die Rostocker Straßenbahn AG.

Darüber hinaus ist die Testroute Bestandteil einer vom Interface Projekt in den Sommermonaten laufenden Markterkundungsphase. Sie komplettiert Fahrgastbefragungen der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH (HERO) und des Ostseeinstituts für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock, soll Lücken in den Verkehrsnetzen offenlegen und Hinweise liefern, wie diese optimal geschlossen werden können. Das Ziel sind abgestimmte Fähr- und Busfahrpläne in Rostock bis 2011.

Auf dänischer Seite wurden die bestehenden Anbindungen bereits optimiert. Das betrifft insbesondere die Anschlüsse zwischen den Fähren und der Buslinie 39, die bis zu neunmal täglich Gedser mit dem Bahnhof in Nykøbing/Falster verbindet, die Fernbusverbindung E55 zwischen Berlin und Kopenhagen über Rostock funktioniert bereits reibungslos.

Ein in deutscher Sprache herausgegebenes Faltblatt der Kommune Guldborgsund informiert bereits über Sehenswürdigkeiten in Rostocks dänischer Nachbarschaft. Dazu zählen beispielsweise das Eisenbahnmuseum und der Wasserturm im Hafenort Gedser, der Guldborgsund-Zoo, der Safari-Park Knuthenborg, das Ferienzentrum
Lalandia und die Kreidefelsen Møns Klint. Die Hansestadt Rostock bereitet ein gleiches Faltblatt aus dem Interreg Interface Projekt für 2011 vor.

Innerhalb des Projektes Interface steht insgesamt ein Etat in Höhe von 1,6 Mio. Euro zur Verfügung, davon kommen allein 1,2 Mio. Euro als Förderung von der Europäischen Union.  Mit dem Programm sollen Reisen innerhalb des südlichen Ostseeraumes über Grenzen hinweg auch ohne Auto wieder attraktiver werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Do., 15.01.1970 - 20:57 Uhr | Seitenaufrufe: 652
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025