Im Spaziergang über die Ostsee - Neues Bus-Fähr-Projekt verbindet die / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Nach Erfolg mit Erdbeer-Döner: Karls Erlebnis-Dorf holt Preis mit verrückter Attraktion - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das in Rövershagen bei Rostock beheimatete Unternehmen trat gegen Konkurrenten aus ganz Europa an. Mit Erfolg. Ein kurioses Fahrgeschäft von Robert Dahl gilt nun als beste, neue Familien-Attraktion.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:11 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat heute im Rahmen der InnoTour 2025 Unternehmen in Rostock und Bentwisch besucht, die auf unterschiedliche Weise zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern beitragen. Stationen der Tour waren die Innovations- und Trendcenter GmbH, die ATFO...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Hier gibt es die Highlights der Partie FC Viktoria Köln gegen Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Mo., 00:09 Uhr
Heiztapete: Innovative Infrarotheizung für jede Wand - Bild: Nordkurier
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 04:11 Uhr

Im Spaziergang über die Ostsee - Neues Bus-Fähr-Projekt verbindet die

Rostock (hrps) • Ein Spaziergang von der Rostocker Innenstadt ins historische Mittelalterzentrum von Nykøbing (Dänemark) soll künftig möglich werden. Eine neue Shuttle-Bus-Fähr-Tour für Fußgänger soll im Testlauf ab 17. August beide Regionen auf kurzen Wegen und komfortabel miteinander verbinden. „Diese Sommeraktion wird Chancen für den kombinierten Reise- und Ausflugsverkehr für Fußgänger zwischen Deutschland und Dänemark testen. Bus- und Fährverkehrsangebote sollen synchronisiert werden, um vielen Besuchern ein bequemes Reisen über die Ostsee zu küstennahen touristischen Attraktionen zu ermöglichen. Das Projekt wird die kulturelle Zusammenarbeit über die Ostsee hinweg fördern“, unterstreicht Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling.

Das Aktionsangebot war von OB Roland Methling  und dem Bürgermeister John Brædder der Gemeinde Guldborgsund initiiert worden. Es wird von Sponsoren gefördert, neben der Hansestadt Rostock und der Kommune Guldenborgsund beteiligen sich die Fährreederei Scandlines, der Rostocker Zoo, das Mittelalterzentrum in Nykøping sowie die Rostocker Straßenbahn AG.

Darüber hinaus ist die Testroute Bestandteil einer vom Interface Projekt in den Sommermonaten laufenden Markterkundungsphase. Sie komplettiert Fahrgastbefragungen der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH (HERO) und des Ostseeinstituts für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock, soll Lücken in den Verkehrsnetzen offenlegen und Hinweise liefern, wie diese optimal geschlossen werden können. Das Ziel sind abgestimmte Fähr- und Busfahrpläne in Rostock bis 2011.

Auf dänischer Seite wurden die bestehenden Anbindungen bereits optimiert. Das betrifft insbesondere die Anschlüsse zwischen den Fähren und der Buslinie 39, die bis zu neunmal täglich Gedser mit dem Bahnhof in Nykøbing/Falster verbindet, die Fernbusverbindung E55 zwischen Berlin und Kopenhagen über Rostock funktioniert bereits reibungslos.

Ein in deutscher Sprache herausgegebenes Faltblatt der Kommune Guldborgsund informiert bereits über Sehenswürdigkeiten in Rostocks dänischer Nachbarschaft. Dazu zählen beispielsweise das Eisenbahnmuseum und der Wasserturm im Hafenort Gedser, der Guldborgsund-Zoo, der Safari-Park Knuthenborg, das Ferienzentrum
Lalandia und die Kreidefelsen Møns Klint. Die Hansestadt Rostock bereitet ein gleiches Faltblatt aus dem Interreg Interface Projekt für 2011 vor.

Innerhalb des Projektes Interface steht insgesamt ein Etat in Höhe von 1,6 Mio. Euro zur Verfügung, davon kommen allein 1,2 Mio. Euro als Förderung von der Europäischen Union.  Mit dem Programm sollen Reisen innerhalb des südlichen Ostseeraumes über Grenzen hinweg auch ohne Auto wieder attraktiver werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Do., 15.01.1970 - 20:57 Uhr | Seitenaufrufe: 652
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025