Schülerfirmenfreundlichste Schule gesucht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 04:55 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 04:55 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 04:55 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 04:55 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 04:55 Uhr

Schülerfirmenfreundlichste Schule gesucht

Wettbewerb würdigt Engagement der Schulen und Schülerfirmen

Rostock/Schwerin (mwat) • Am Mittwoch, den 6. Oktober 2010, findet die 7. Landesmesse von Schülerfirmen in der Rostocker Stadthalle statt. Erstmals wird in diesem Jahr die "Schülerfirmenfreundlichste Schule" gesucht. "Mit dem Wettbewerb möchten wir uns bei allen teilnehmenden Schulen für ihr bisheriges Engagement bedanken. Zudem können die Teilnehmer am Wettbewerb ihre besonderen Leistungen bei der Förderung von Schülerfirmen vor Ort präsentieren", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Donnerstag.

Bei dem Wettbewerb sind sowohl die Schulen als auch die dazugehörigen Schülerfirmen aufgefordert sich zu bewerben. Die Anmeldung erfolgt über jeweils einen zweiseitigen Bogen, auf dem Fragen beispielsweise zur Fortbildung, dem Schulengagement oder auch der gegenseitigen Unterstützung zur Projektarbeit gestellt werden. Wichtig ist, dass sowohl der Bogen der Schule als auch der der dazugehörigen Schülerfirma eingereicht wird. "Ein besonderer Wert wird im Wettbewerb auf eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Schulleiter, Lehrer und Schüler gelegt", so Seidel weiter.

Bewerbungen sind bis zum 15. September möglich. Ausgewertet werden die Ergebnisse von einer Jury, die aus Vertretern von Wirtschaft, Bildung und Verwaltung besteht. Die Preisübergabe und Ehrung erfolgt am Messetag während der Preisverleihung ab 15.00 Uhr. Darüber hinaus werden auch in diesem Jahr wieder die besten ausstellenden Schülerfirmen auf der Messe prämiert.

"Schülerfirmen bieten ein wirklichkeitsnahes Umfeld, in dem Schülerinnen und Schüler wie richtige Unternehmen zu denken und zu handeln lernen. Die Schülerfirmenmesse können die Schülerfirmen nutzen, um sich in ihrer ganzen Bandbreite zu präsentieren", sagte Seidel. An der Messe 2008 haben 53 Schülerfirmen aus MV und 5 Schülerfirmen aus Schweden teilgenommen, mehr als 3.000 Besucher informierten sich über die ausstellenden Schülerfirmen mit ihren vielfältigen Unternehmensprofilen und Geschäftsideen.

Das Schülerfirmen-Programm ist ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Schülerfirmen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Gegenwärtig gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 130 Schülerfirmen; viele davon tauschen regelmäßig ihre Erfahrungen auf dem Landesportal www.schuelerfirmen-mv.de aus.

Die Anmeldebögen zum Wettbewerb "Schülerfirmenfreund-lichste Schule" gibt es zum Download unter www.schuelerfirmen-mv.de

GSA Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH
Landesschülerfirmenbüro M-V
Kontakt: Susann Bischoff
Schulstraße 1-3, 19055 Schwerin

Telefon: +49 385-55 775 700
E-Mail:  bischoff(at)schuelerfirmen-mv.de

www.schuelerfirmen-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 20:50 Uhr | Seitenaufrufe: 738
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025