Richtfest am neuen Polizeirevier in Rostock-Dierkow – Bauende Anfang nächsten Jahres / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rathaus, Earth Hour - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Am Sonnabend, 22. März 2025, werden um 20.30 Uhr Ortszeit erneut weltweit die Lichter ausgestellt, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. In Rostock werden die Anstrahlungen des Rathauses, des Steintors und des Ständehauses für das gesamte Wochenende vom 21. bis 23. März 2025 ausgeschaltet....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:15 Uhr
Rostocker Umweltkalender 2024 (Titel) | Foto: Katrin Schäfer/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ lädt Rostocks Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität Dr. Ute Fischer-Gäde alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, den Rostocker Umweltkalender 2026 mitzugestalten. Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:20 Uhr
Jahresbericht 2024 - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Feuerwehr Rostock hat ihren Jahresbericht 2024 vorgestellt. Mit 36.715 Einsätzen verzeichnete sie erneut eine steigende Einsatzbelastung. Besonders herausfordernd waren Großbrände, Gefahrstoffeinsätze und Verkehrsunfälle, die eine schnelle und präzise Reaktion der Einsatzkräfte erforderten. Gleichzeitig...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:06 Uhr
Strecke machen - Tram West | Foto: RSAG/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur TRAM WEST geht in die nächste Runde. Die Rostocker Straßenbahn AG und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock laden zur Mitwirkung an der Suche nach einer Vorzugsvariante für die TRAM WEST ein. „Viele Anmerkungen, Hinweise und Ideen sind in der Gläsernen Werkstatt als auch...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:32 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Mittwoch, 12. März 2025, fand im Rostocker Ostseestadion das Spiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Erzgebirge Aue statt. Insgesamt besuchten rund 24.400 Zuschauer die als Problemspiel eingestufte Begegnung. Die Anreise der rund 500 Gästefans zum Stadion verlief ohne besondere Vorkommnisse....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 22:18 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - In der Rigaer Straße im Stadtteil Lütten Klein ist heute Nacht ein Auto in Brand geraten. Kurz nach Mitternacht wurde das Feuer an einem Suzuki von einem Passanten entdeckt. Dieser informierte umgehend die Rostocker Feuerwehr. Ein neben dem Suzuki geparkter Hyndai wurde durch die enorme Hitzeentwicklung ebenfalls...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:48 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Volkshochschule | Foto: Foto: Fotoagentur nordlicht Zu einem Vortrag „Stadtsafari – Frühlingserwachen in Rostock“ lädt die Volkshochschule Rostock am 10. April 2025 ein. In den städtischen Gebieten Rostocks ist eine erstaunliche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten zu finden. Die Veranstaltung bietet einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:34 Uhr

Richtfest am neuen Polizeirevier in Rostock-Dierkow – Bauende Anfang nächsten Jahres

Dirkow (mvbl) • Am gestrigen Dienstag wurde das Richtfest des neuen Polizeireviers in Rostock-Dierkow gefeiert. Die Gesamtkosten für den dreigeschossigen Neubau zwischen der Dierkower Allee und der Theodor-Heuss-Straße belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro.

Innenminister Lorenz Caffier sagte: "Das Polizeirevier Rostock und die Außenstelle Dierkow des Kriminalkommissariats Rostock werden nach Fertigstellung des Neubaus ein modernes und funktionales Objekt beziehen können. Ich freue mich für die Beamtinnen und Beamten, dass sie dann optimale räumliche und technische Arbeitsbedingungen haben werden. Auch das trägt wesentlich zur Motivation und zu guten Ergebnissen in der Polizeiarbeit bei."

Bauminister Volker Schlotmann sagte: "Seit der Grundsteinlegung sind nur fast acht Monate vergangen. Das zeigt, dass hier schnell und effektiv gearbeitet wird. Der Rohbau ist nun fertig. Jetzt beginnt die nächste Bauphase. Wenn Anfang 2011 der Neubau steht, dann erhalten rund 65 Polizeibedienstete ein modernes Polizeireviergebäude und damit bessere Arbeitsbedingungen. Der neue Standort ist auch besser an die Verkehrsverbindungen angeschlossen, zum Beispiel an die Bäderstraße, die Bundesautobahn und die Bundesstraße 105. Besonders erfreulich ist, dass bisher alle Aufträge an regionale Unternehmen vergeben worden sind. Das ist sehr gut für die hiesige Bauwirtschaft."

Das neue Gebäude wird rund 600 Quadratmeter Hauptnutzungsfläche bieten. Als öffentliches Gebäude wird das Polizeirevier im Erdgeschoss behindertengerecht erschlossen. Neben dem Besuchereingang, Büro-, Anzeigen- und Vernehmungsräumen werden sich im Erdgeschoss auch die ständig besetzte Wache mit Waffenkammer und das Lager für Sonderausrüstung befinden. Der Zugang zu den Räumen des Reviers wie auch zu den Anzeigenräumen wird künftig in Begleitung von Polizeibediensteten erfolgen. Das erste Obergeschoss wird sich in zwei Bereiche aufteilen – einen Verwaltungsbereich und einen Bereich mit Wasch- und Umkleideräumen. Das zweite Obergeschoss wird neben Büroräumen auch einen Schulungsraum beherbergen.

Für die Baumaßnahme zeichnet der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V (BBL M-V), der zum Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Verkehr, Bau und Landesentwicklung gehört, verantwortlich.

In den kommenden Jahren soll weiterhin in Polizeistandorte investiert werden. So wurde in Wolgast jetzt zum Beispiel mit dem Neubau des Polizeireviers begonnen und ab Herbst wird hier ein neues Bootshaus der Wasserschutzpolizei gebaut. Ab August entsteht in Waldeck eine neue Einsatzleitstelle für das Polizeizentrum. Zudem sind in den nächsten Jahren Bau- und Sanierungsmaßnahmen in Greifswald und Schwerin geplant. Für die derzeit laufenden und bis 2014 geplanten Baumaßnahmen für die Landespolizei sind rund 76 Millionen Euro vorgesehen, davon rund 29,5 Millionen Euro für den Bereich Rostock. Für die Umsetzung der Maßnahmen stehen jährlich bis 2014 rund zehn Millionen Euro zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 15.01.1970 - 20:28 Uhr | Seitenaufrufe: 670
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025