"eLearning Baltics" in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
Neues Gastro-Angebot mit frischen Sandwiches kommt noch vor Weihnachten - Bild: Nordkurier
Subway zieht in den Rostocker Hof und ergänzt das wachsende Gastro-Angebot weiter. Was noch geplant ist, lesen Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

"eLearning Baltics" in Rostock

Internationale Konferenz und Fachausstellung zur Fortbildung

Rostock/MWAT • 150 Besucher aus etwa 15 Ländern haben sich in Rostock zur eLearning Baltics getroffen. "Die internationale Konferenz richtet sich an überregionale und internationale Business- und Wissenschaftspartner mit Schwerpunkt im Ostseeraum", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Donnerstag zur Eröffnung. "Lösungen für Mitarbeiterschulungen und –fortbildung mit neuen Medien stehen dabei im Vordergrund. Wir wollen zudem die in Mecklenburg-Vorpommern vorhandenen Kompetenzen vorstellen."      

"Die Unternehmen müssen zunehmend neue Möglichkeiten nutzen um verstärkt für zukunftsorientierte und qualifizierte Arbeitskräfte in Deutschland zu sorgen", sagte Seidel. "Die IT-Branche Mecklenburg-Vorpommerns ist mit rund 14.500 qualifizierten Mitarbeitern in etwa 650 Unternehmen größtenteils eine Export-Branche." Mit rund 2.000 Forschern und Studenten an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist die Branche zudem ein wesentlicher Wissenschafts- und Technologiefaktor in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Konferenz wird durch eine Fachausstellung begleitet. Organisation und Durchführung der Veranstaltung wurden von der IT-Initiative MV übernommen, der inhaltliche Teil der Konferenz durch das technologieorientierte Netzwerk "eLearning Baltics" vorbereitet und begleitet. Das Netzwerk wird durch das Wirtschaftsministerium mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

"Das Netzwerk ´eLearning Baltics´ hat in den zurückliegenden Jahren bewiesen, dass es überregional wahrgenommen wird und mit seinen Produkten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen kann", sagte Seidel. Die Mitglieder des Netzwerkes "eLearning Baltics" und insbesondere der LiNK MV e. V. sind in mehreren EU-Projekten zu technologieorientierten Entwicklungen im eLearning-Bereich eingebunden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 20:00 Uhr | Seitenaufrufe: 1087
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025