Teilnetz Warnow wird an die DB Regio vergeben / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr

Teilnetz Warnow wird an die DB Regio vergeben

Neue Triebwagen, mehr Züge

Rostock/MVBL • Auf dem Teilnetz Warnow sollen auch künftig Züge der DB Regio AG unterwegs sein. "DB Regio hat uns mit einem Angebot überzeugt, das spürbare Verbesserungen für die Fahrgäste bringt", sagte Verkehrsminister Volker Schlotmann heute. Das Teilnetz Warnow umfasst nahezu den gesamten Schienenpersonennahverkehr in und um Rostock mit rund vier Millionen Zugkilometern pro Jahr. Es war in den vergangenen Monaten für eine Laufzeit von zwölf beziehungsweise 13 Jahren europaweit ausgeschrieben worden.

Ab Dezember 2012 wird die S-Bahn Rostock aus insgesamt vier Linien bestehen: S 1 Rostock Hbf – Warnemünde, S 2 Güstrow – Schwaan – Rostock Hbf – Warnemünde, S 3 Güstrow – Laage – Rostock Hbf – Warnemünde und S 4 Rostock Seehafen Nord – Rostock Hbf – Warnemünde. Damit werden alle S-Bahn-Linien bis nach Warnemünde durchfahren.

Bei der S-Bahn Rostock werden neue, stufenlos zugängliche Züge die über 20 Jahre alten Doppelstockwagen ersetzen. Sie bieten außerdem großzügige Stellflächen für Fahrräder. Diese Züge kommen auch auf der Linie RE 7 Wismar – Ludwigslust zum Einsatz, die ebenfalls Bestandteil dieses Teilnetzes ist.

Die Züge auf der S-Bahn-Linie S 1 werden in Spitzenzeiten alle siebeneinhalb Minuten fahren statt wie bisher im Zehn-Minutentakt. Die Züge der S-Bahn-Linien 2 und 3 zwischen Rostock und Güstrow werden werktags durchgängig im Einstundentakt verkehren.

Die Züge auf den Linien RE 8 Wismar – Rostock – Tessin und RB 12 Rostock – Graal-Müritz werden ab Dezember 2011 mit Schiebetritten für einen leichteren Ein- und Ausstieg nachgerüstet sein. "Dann können auch Fahrgäste mit Kinderwagen oder einer Gehbehinderung leicht in alle Züge in und um Rostock einsteigen. Und jeder kann sein Fahrrad mitnehmen. Die Nachfrage ist hoch, denn gerade die Rostocker Studierenden sind oft mit dem Rad in der Bahn unterwegs", so Schlotmann.

Die DB Regio AG hat eine Tariftreueerklärung unterzeichnet, die auch für Subunternehmer gelten wird, die möglicherweise eingesetzt werden. Schlotmann betonte: "Das war uns bei der Vergabe besonders wichtig. Wettbewerb ist grundsätzlich gut, aber nicht auf Kosten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter."


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 15.01.1970 - 19:58 Uhr | Seitenaufrufe: 1174
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025