Klimaschutz im Klassenzimmer - Multivision „Klima & Energie“ in Rostock zu Gast / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Klimaschutz im Klassenzimmer - Multivision „Klima & Energie“ in Rostock zu Gast

• Das bundesweite Medienprojekt Multivision „Klima & Energie“ im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist am Montag (24. November) in Rostock zu Gast. In Kooperation mit der BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern und unterstützt von der Norddeutschen Stiftung Umwelt und Entwicklung (NUE) und den Stadtwerken Rostock werden über 700 Jugendliche städtischer Schulen an der Veranstaltung teilnehmen. Die Schirmherrschaft hat Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling übernommen.

Das bundesweite Bildungsprojekt Multivision „Klima & Energie“ informiert Jugendliche und Erwachsene über den Klimawandel als Folge der Nutzung fossiler Energieträger und über die Möglichkeiten und Chancen der erneuerbaren Energien. Die Multivision will Jugendliche und Erwachsene für die Idee des Klimaschutzes mit aktiver Bildungsarbeit begeistern. „Trotz der intensiven Berichterstattung haben viele Jugendliche und Erwachsene kaum Wissen über Ursache und Wirkung des Klimawandels und was dagegen getan werden kann“,  erläutert Sören Janssen vom Vorstand der Multivision. Das deutschlandweite Schulbildungsprojekt erklärt die Zusammenhänge des Klimawandels und motiviert Jugendliche zum Mitmachen. *Wir wollen Jugendliche für die Neugestaltung unserer energieintensiven Lebensweise gewinnen. Diese Jugend muss eine CO2-Reduktion von 80 Prozent meistern. Die Multivision zeigt, dass der Einsatz erneuerbarer Energien gerade für kommende Generationen ökologische und wirtschaftliche Perspektiven bietet“, erklärt Janssen.

Die Multivision zieht mit ihrer Klima-Dia-Schau durch Deutschland. Die BUNDjugend MV ist jedoch vor Ort weiter Ansprechpartner in Sachen „Umwelt- und Naturschutz“. Von der Landesgeschäftsstelle in Schwerin aus organisiert die BUNDjugend MV Wochenendseminare, Freizeiten, Projekte und Kampagnen zu unterschiedlichen Umweltthemen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 27 Jahren. Interessenten
können sich unter der Telefonnummer 0385 52133916 oder im Internet unter www.bundjugend-mv.de näher informieren.

„Klima & Energie“ ist ein offiziell ausgezeichnetes UN-Dekade-Schulprojekt, das im Rahmen der Weltdekade der Vereinten Nationen 2005 bis 2014 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durchgeführt wird. Hauptziel des deutschen Aktionsplans zur UN-Dekade ist, den Gedanken der nachhaltigen Entwicklung in allen Bildungsbereichen zu verankern. Die Dekade wird in Deutschland von der Deutschen UNESCO-Kommission-Berlin gesteuert und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler. Das UN-Dekade-Projekt Multivision „Klima & Energie“ ist auf Tournee durch ganz Deutschland und wird in insgesamt drei Jahren rund 500.000 Jugendliche ansprechen.

Quelle: Hansestadt Rostock | Rubrik: Umwelt | Do., 15.01.1970 - 05:54 Uhr | Seitenaufrufe: 1288
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025