Nachrichten der letzten 3 Tage aus, für und über Rostock von anderen Webseiten.
Top 7 - Meist gelesene News
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Am 13. Spieltag holte der MSV Duisburg beim Topspiel in Osnabrück einen Zähler. Die abstiegsbedrohten Auer siegten im Krimi gegen den Jahn in letzter Sekunde. 1860 München bezwang Primus Cottbus. Im Spätspiel brauchte Rostock gegen Verl die letzte Ecke zum Remis.
Nach wettbewerbsübergreifend zuletzt vier Niederlagen am Stück will Ulm gegen Frankfurt wieder gewinnen, später empfangen die Chemnitzer Braunschweig und in Rostock kommt es zum Nordduell zwischen den Seawolves und Oldenburg. Bamberg gastiert bei den kriselnden Hamburgern.
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Rostock (HRPS) - Der Winter rückt näher und mit ihm auch wieder die Winterdienstpflichten für Eigenheimbesitzer und Grundstückseigentümer. Diese sind verantwortlich, auf öffentlichen Gehwegen Schnee zu beräumen und zu streuen, soweit die Straßenreinigungssatzung für die jeweilige Straße Anliegerpflichten festlegt. Darauf...
Quelle: HRO-News.de | Do., 08:45 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Zu einer öffentlichen Veranstaltung „Der kommunale Wärmeplan für Rostock - Startschuss für eine klimaneutrale Wärmeversorgung und aktueller Umsetzungsstand“ sind Interessenten am Donnerstag, 6. November 2025, in die Rostocker Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20 A, eingeladen. Sie beginnt um 17 Uhr im Raum...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:46 Uhr
Zwei 14-Jährige verletzen Mitschüler in Rövershagen mit Hammerkopf schwer am Kopf.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Rostock | 18:55 Uhr
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de |
Rubrik: Fußball | 18:11 Uhr
In den vergangenen Wochen hat eine Bürgerinitiative für den Erhalt einer Kastanie gekämpft. Bei dieser gab es zunächst Sicherheitsbedenken. Wie es nun weitergeht.
Das Weihnachtsdorf am Brink in der Rostocker KTV verspricht wieder gemütliche Atmosphäre und winterlichen Genuss. Was bleibt, was sich ändert.
Der HC Empor II verlässt das Tabellenende der Regionalliga Ostsee-Spree und siegt dank starker Defensive mit 34:29 gegen Grünheide. Doch es blieb spannend bis zum Schluss.
Hansa Rostock ist in die Saison gestolpert. Allerdings ist ER der START-Gewinner.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Rostock | 17:25 Uhr
Das Windkraftunternehmen ist pleite, weil zu viele Genehmigungen erteilt wurden.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Rostock | 17:25 Uhr
Die Elftklässler der Schule Ecolea probieren einen neu entwickelten Schnitzeljagd auf den Spuren von Edvard Munch in Warnemünde aus – ein kultureller Spaß mit Kritikpunkten.
Am 4. Dezember startet die bekannte Eisrevue wieder in der Rostocker Stadthalle. Bei der Premiere dürfen diesmal Nachwuchstalente aus der Hansestadt mit aufs Eis. Und die haben für ihren Auftritt eine besondere Choreographie einstudiert.
Vom Ultra bis zum Eventfan: Wenn der FC Hansa Rostock im Ostseestadion spielt, könnten die Menschen kaum unterschiedlicher sein. Eine Charakterisierung, die man ernst nehmen kann, aber nicht muss.
Der Gewinn des Liga-Pokals soll nur die Zwischenstation gewesen sein. In Chemnitz wollen sich die Goalballer des RGC Hansa zum deutschen Meister krönen.
Sophia und Nina und die anderen vom Rostocker Eiskunstlauf-Verein träumen von ihrem großen Auftritt bei „Holiday on Ice“. Wie sie sich vorbereiten, lesen Sie hier.
In Vorpommern sind innerhalb weniger Tage drei Menschen tot aufgefunden worden. Die Polizei vermutet, dass gefährliche Substanzen die Todesursache sind. Wann dazu Klarheit herrscht und was ein Experte der Unimedizin Rostock dazu sagt.
Der nahende Winter bereitete den Bewohnern im November 1945 Sorgen. Die Stadt holte aus der Rostocker Heide rund 200.000 Festmeter Holz in die Stadt. In der Rostocker Uni strebte man eine interne Entnazifizierung an.
In Rostock gibt es eine weitere überdimensionale Sitzfigur. Der „Rote Mann“ vom Kabutzenhof hat einen grünen „Zwilling“ auf der anderen Seite der Warnow bekommen. Wie der „Grüne Mann“ auf das Dach kam und wo genau er zu finden ist.
Obwohl die Hanseaten in der Dritten Liga seit vier Spielen ungeschlagen sind, reicht es nicht für den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Aber warum?
Quelle: NDR.de |
Rubrik: Fußball | 15:11 Uhr
Zwei 14-Jährige sollen nach einem Streit in Rövershagen mit einem Hammer auf einen anderen Jugendlichen eingeschlagen und ihn schwer verletzt haben. Die Polizei ermittelt.
Die Ostsee ist auch außerhalb der Saison eine Reise wert. Das gilt besonders für jene, die nahe am Meer wohnen oder hier geboren sind. Ausgewählte Häuser bieten ihnen unter dem Motto „Ankern im Heimathafen“ Übernachtungen günstiger an. Mathias Meyer hat’s ausprobiert.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Gewaltsamer Angriff an der Europaschule Rövershagen: Zwei 14-Jährige sollen einen Mitschüler mit einem Hammerkopf verletzt haben. Der 13-Jährige musste in die Uniklinik gebracht werden. Die Polizei ermittelt.
Festliche Secondhand-Mode, glamouröse Outfits und professionelle Styling-Tipps erwarten Gäste beim letzten Stoffwechsel-Markt in Warnemünde an der Ostsee am 15. November.
Ein neunjähriges Mädchen soll am Mittwochmorgen in Poppendorf (Landkreis Rostock) von einem unbekannten Mann aus einem Transporter heraus angesprochen und am Arm festgehalten worden. Das Kind konnte sich befreien und flüchten. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Gestohlene van Goghs oder dubiose Kunstsammler: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck bringen ihren True-Crime-Podcast live auf die Bühne.
Quelle: NDR.de |
Rubrik: Kultur | 14:14 Uhr
Die Handballerinnen des SV Warnemünde trotzen in einer spannenden Schlussphase dem Berliner TSC und holen den vierten Sieg im fünften Spiel in der Regionalliga Ostsee-Spree.
Bundespolizei stoppt Pkw-Fahrer in Rostock: Verbotene Einreise verhindert.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Rostock | 13:40 Uhr
Das Pestel-Institut hat den Immobilienmarkt in der Hansestadt analysiert. Es fehle an Wohnraum, und lange leerstehende Immobilien gingen kaum wieder in die Vermietung, heißt es. Für Rostock gibt es eine wenig erbauliche Prognose.
Großbrand in Kröpelin: Mieter retten sich ins Freie, während Flammen das Dachgeschoss zerstören. Polizei sucht nach der Brandursache.
Siebte Niederlage im neunten Spiel: Die Frauen des FC Hansa bleiben nach dem 1:4 bei Türkiyemspor Berlin weiterhin im Tabellenkeller der Regionalliga Nordost hängen.
Die 3. Liga macht sich dieser Tage als Torfabrik einen Namen. In der laufenden Saison könnte eine Schallmauer durchbrochen werden.
Hansa ist nur noch fünf Punkte vom Relegationsplatz entfernt!
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Rostock | 12:10 Uhr
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Spannende Spiele, packende Tore und Emotionen pur: So lief das Fußball-Wochenende in den Landesklassen mit Siegen, Fehltritten und überraschenden Momenten.
Auf der Mitgliederversammlung des FC Hansa am 23. November in Rostock sollen die Anwesenden einen neuen Aufsichtsrat für den Verein formieren. Zur Wahl stehen neben den amtierenden sieben Mitgliedern sieben weitere Personen. Warum und wie sie die Geschicke des Koggenklubs mitbestimmen wollen.
Im Fall des getöteten achtjährigen Jungen aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern wollen sich die Ermittler über die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" an die Öffentlichkeit wenden. Dabei sollten am Mittwochabend detaillierte Ermittlungsergebnisse präsentiert werden, teilten Polizei und...
Quelle: stern.de |
Rubrik: Politik & Panorama | 09:56 Uhr
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Noch immer kein Täter im Fall Fabian aus Güstrow. Jetzt geben die Behörden neue Details zu den Umständen seines Todes bekannt. Die Ermittler suchen zudem weitere Zeugen – auch über die TV-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“.
Rostock wird 2026 zur Wald-Hauptstadt: 1000 Förster, spannende Zukunftsfragen, Partys und ein Fest für alle rund um Wald und Meer.
Die Rostocker Firma Somtxt deckt Manipulationen im Netz auf: Polarisierende Nachrichten werden überproportional verbreitet - auch dank ausländischer Akteure.
Quelle: NDR.de |
Rubrik: Nachrichten | 07:42 Uhr
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde ist fast vorbei – doch Schaulustige haben in diesem Jahr noch dreimal Gelegenheit, die großen Schiffe zu beobachten. Heute etwa ist die „Aidamar“ im Ostseebad zu sehen,...
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Anzahl: 42