News
Top 7 - Meist gelesene News
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Bröckelnde Balkone, feuchte Wände, alte Leitungen: Das Rostocker Hochhaus in der Ziolkowskistraße 11 ist in einem schlechten Zustand. Ob es noch saniert werden kann, ist ungewiss.
Rövershagen suchte einen ? und bekam gleich zwei neue Zahnärztinnen: Lisa Fasselt und Rebekka Tiedt haben ihre Praxis eröffnet. Sie erzählen, wie sie den neuen Alltag mit zwei kleinen Kindern bewältigen.
Drei Tage lang ist ein Mädchen (11) aus Sanitz im Landkreis Rostock verschwunden gewesen. Die Polizei hat sie inzwischen wohlbehalten gefunden.
Happy End nach großem Bangen: Seit Donnerstag (16. Januar) war ein Kind aus Sanitz bei Rostock spurlos verschwunden, die Polizei suchte mit einem Großaufgebot. Am Sonntag (19. Januar) dann die Nachricht, die in der Region für Erleichterung sorgt.
Das Polizeipräsidium Rostock bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Schülerin aus Schwerin.
Es ist eine Geschichte von Intrigen und Verleumdung. Für Schauspieler Joshua Wealton wird ein Traum wahr, er spielt Mozart.
Quelle: NDR.de | So., 20:47 Uhr
Kreative Druckwerkstatt im Museum - Workshop für Anfänger*innen
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Drucken im Kulturhistorischen Museum | Foto: Helena Ruff Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt Kunstbegeisterte ein, in die Welt der Druckkunst einzutauchen. Innerhalb eines interaktiven Workshops haben alle Neugierigen am kommenden Samstag (7. Dezember 2024) um 14 Uhr die Möglichkeit, die Kunst der analogen Grafikgestaltung zu entdecken und eigene Druckwerke zu erschaffen.
Der Workshop startet mit einer dialogischen Führung durch die Sonderausstellung „Grafik: Eine Frage der Form“, bei der ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung als Inspirationsquelle dienen. Im Anschluss haben die Teilnehmenden Gelegenheit, selbst kreativ zu werden. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie verschiedene Drucktechniken kennen und gestalten eigene Kunstwerke – ein Erlebnis, das Freude am Experimentieren und Gestalten weckt. Der Workshop ist für Anfänger*innen ab dem 16. Lebensjahr geeignet. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Person. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an Helena.Ruff@Rostock.de gebeten. Weitere Informationen sind im Internet unter www.kulturhistorisches-museum-rostock.de zu finden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 21.01.1970 - 02:28 Uhr | Seitenaufrufe: 69« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.