Rostocks Stadtradler*innen fuhren über 7.600 Kilometer mehr als im Rekordjahr 2023 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Verkehrsknotenpunkt Holbeinplatz Rostock | Foto: Hanse- und Universitätsstadt Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Wegen Arbeiten an der Bahnbrücke am Holbeinplatz kommt es im Laufe des Tages zu Verkehrseinschränkungen auf der L22. Das hat zur Folge, dass die Fahrspuren wechselseitig zu benutzen sind. Die L22 bleibt befahrbar. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird entsprechend geleitet, informiert das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:47 Uhr
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones.
Quelle: DWDL.de - Das Medienmagazin | Mo., 13:14 Uhr
Vögel bauen Nest mit heißen Zigarettenresten und verursachen Brand - Bild: Leipziger Volkszeitung
In der Nacht zu Sonnabend kam es im Landkreis Rostock zu einem Dachstuhlbrand. Laut Brandermittler könnten Vögel heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet und so das Feuer entfacht haben.
Quelle: Leipziger Volkszeitung | Mo., 13:20 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr

Rostocks Stadtradler*innen fuhren über 7.600 Kilometer mehr als im Rekordjahr 2023

Rostock (HRPS) • Für ein gesundes Stadtklima und mehr Lebensqualität haben zahlreiche Rostocker*innen innerhalb der bundesweiten Aktion STADTRADELN vom 2. bis 22. Juni 2024 in die Pedale getreten. Mit 3.883 Radlerinnen und Radlern gingen in diesem Jahr drei Prozent mehr Teilnehmende an den Start als im Vorjahr. Insgesamt 721.243 Kilometer legten die 208 Teams gemeinsam in den drei Wochen zurück. Das waren 7.639 Kilometer mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023. Jede Teilnehmende fuhr während des STADTRADELN- Zeitraums durchschnittlich 185 Kilometer mit dem Rad. Da diese mit dem Fahrrad zurückgelegten Strecken als eingesparte Autofahrten gelten, umfasst das Ergebnis auch 120 Tonnen eingespartes Kohlendioxid.

Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität zeigte sich begeistert von den Ergebnissen der diesjährigen Aktion: „Das Rad ist für viele Wege in der Stadt einfach die beste Wahl. Das zeigen nicht zuletzt die steigenden Teilnehmendenzahlen auch beim Stadtradeln. Diese sind für uns zugleich Ansporn, attraktive und sichere Angebote für die vielen Rad Fahrenden und zu Fuß Gehenden auszubauen.“

Zu den besten Teams mit den meisten Radkilometern zählten die Stadtverwaltung Rostock mit mehr als 42.000 Kilometern, die Universitätsmedizin Rostock mit über 37.000 Kilometern und die Universität Rostock mit über 31.000 Kilometern. Als fahrradaktivstes Team traten die „Ros Tocker“ mit 1.183 geradelten Kilometern pro Teammitglied in die Pedale. Die Preisverleihung findet im September statt. Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität dankt allen Teilnehmenden für die erfolgreiche STADTRADELN-Saison mit beeindruckender Radel-Bilanz.

Rostock hatte bereits zum 15. Mal an der vom Klimabündnis initiierten Kampagne teilgenommen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 22:57 Uhr | Seitenaufrufe: 53
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025