Einweihung einer Erinnerungstafel des Vereins für Rostocker Geschichte am Haus Dornblüthstraße 14/Ecke Strempelstraße / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 02:38 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 02:38 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 02:38 Uhr
Das Internet funktioniert nicht mehr, der TV-Bildschirm bleibt schwarz? Für viele Haushalte in Rostock war das der Fall am Montag.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Mi., 16:07 Uhr
Die Tankschiffe der Deutschen Marine sind schon über viereinhalb Jahrzehnte im Dienst. Zeit für neues Material. In Rostock werden zwei neue gebaut, die ihre betagten Vorgänger-Schiffe ersetzen sollen.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Mi., 16:07 Uhr
Ein ausgewachsener Wisent-Bulle kann schon mal 1000 Kilogramm wiegen und eine Schulterhöhe von zwei Metern haben. Um das zu erreichen, muss der kleine Waito aber noch viel Heu und Blätter futtern.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Mi., 16:07 Uhr

Einweihung einer Erinnerungstafel des Vereins für Rostocker Geschichte am Haus Dornblüthstraße 14/Ecke Strempelstraße

Rostock - Hansa Viertel (hrps) • Mehr als 100 Erinnerungstafeln sind seit 2003 vom Verein für Rostocker Geschichte angebracht worden. Morgen (1. Februar 2011) wird um 14 Uhr eine weitere Tafel ihrer Bestimmung übergeben. Die Initiative zur Anbringung einer Tafel am Wohnblock Detharding-/Wiggers-/Strempel-/Dornblüthstraße ging von Dr. Peter Schulz aus. Die Finanzierung erfolgte über Spenden der Albert-Schulz-Stiftung und der WIRO.

Mit der Tafel soll an ein frühes und gutes Beispiel für sozialen Wohnungsbau in Rostock erinnert werden. Seit 1994 steht der Bereich unter Schutz, weil das Wohnquartier in gestalterisch überdurchschnittlicher Weise die Zielsetzungen des sozialen Wohnungsbaus seiner Entstehungszeit repräsentiert. Im Innenhof erinnerte in den 1930er Jahren ein Gedenkstein an den Sozialdemokraten Franz Starosson, der in den ersten beiden Dekaden des 20. Jahrhunderts zu den einflussreichsten sozialdemokratischen Politikern Mecklenburgs gehörte und von 1903 bis 1918 dem Rostocker Stadtparlament angehörte.

Zur Einweihung werden Prof. Dr. Ernst Münch, stellvertretender Vorsitzender des Vereins für Rostocker Geschichte (Universität Rostock, Historisches Institut), Dr. Liane Melzer, Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur und Dr. Peter Schulz, gebürtiger Rostocker und Sohn des Nachkriegsbürgermeisters Albert Schulz, ehemaliger Erster Bürgermeister Hamburgs erwartet.  

Rückfragen und weitere Informationen: Amt für Kultur und Denkmalpflege, Thomas Werner, Tel. 2085250, E-Mail: thomas.werner@rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 01:08 Uhr | Seitenaufrufe: 460
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025