Was ist meine Arbeit wert? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr

Was ist meine Arbeit wert?

Bundesweiter Aktionstag Equal Pay Day am 19. März 2016

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der Equal Pay Day am 19. März 2016 markiert symbolisch den Tag, bis zu dem viele Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar 2016 bezahlt werden. Er veranschaulicht somit den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied. Die Lohnlücke beträgt laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell derzeit 21,6 Prozent.
Damit befindet sich Deutschland weiterhin unter den Schlusslichtern Europas (Rang 25 von 28 Staaten).
Diese Differenz ist auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen. So arbeiten Frauen häufiger in Branchen, in denen das Entgeltniveau niedriger ist. Frauen sind seltener in gut bezahlten Führungspositionen vertreten und verfügen über weniger Berufsjahre, oftmals auf Grund von Kinderbetreuungs- oder Pflegezeiten, was sich negativ auf Gehaltsentwicklungen auswirkt. Auch bei der betrieblichen Eingruppierung werden Frauen häufig benachteiligt. Bestehende Rollenbilder beeinflussen die Aufgabenverteilung in den Familien immer noch zulasten der Frauen.

Bundesweit steht daher die Forderung nach Gehaltstransparenz, um als Voraussetzung endlich die Lohnlücke der fast 22 % zu schließen. Es geht um das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit". So will Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig mit einem "Gesetz zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern" allen Beschäftigten das Recht einräumen, das Durchschnittsgehalt der Kollegen mit vergleichbarer Tätigkeit zu erfragen.

Transparenz schafft Handlungsoptionen und Transparenz ist möglich, dies zeigen einige bundesweit gut aufgestellte Unternehmen auf, denn Transparenz wirkt als wichtiger Baustein zeitgemäßer Unternehmenskultur nach innen und nach außen. Die Attraktivität des Arbeitsgebers bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften wird erhöht und für die Beschäftigten ist die oftmals gefühlte Ungerechtigkeit bei der Vergütung im Unternehmen nicht vorhanden.

Auch in diesem Jahr fordert das landesweite Aktionsbündnis, in dem der DGB Nord, der Landesfrauenrat MV, das Frauenbildungsnetz MV und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten vertreten sind, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Handeln auf.

Auch in Rostock werden die vor allem Gewerkschaftsfrauen von verdi. an diesem Tag am Kröpeliner Tor von 10.30 Uhr bis 12 Uhr mit Aktionen auf dieses Thema aufmerksam machen und u.a. Zettel mit einem symbolischen Wert von 78 Euro sowie eine Equal Pay Day-Zeitung verteilen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 22:02 Uhr | Seitenaufrufe: 100
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025