Dänemark erstmals Wirtschaftspartner – 15. Lieferantentag in Rostock eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr

Dänemark erstmals Wirtschaftspartner – 15. Lieferantentag in Rostock eröffnet

Glawe: Wichtiger Schritt in Richtung Internationalisierung – überregionales Interesse wecken

Rostock-Südstadt (MWBT) • In Rostock hat Wirtschaftsminister Harry Glawe den 15. Lieferantentag des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Region Mecklenburg-Vorpommern, eröffnet. Erstmals ist auf der eintägigen Messe die dänische Wirtschaftsfördergesellschaft "Business Lolland-Falster" gemeinsam mit zehn Unternehmen vertreten. "Das ist ein wichtiger Schritt des Lieferantentages in Richtung Internationalisierung. Durch neue Kontakte kann auch für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern mehr überregionale Marktpräsenz entstehen. Ziel muss es sein, sich einen nationalen und internationalen Kundenstamm aufzubauen, um mehr Produkte und Dienstleistungen heimischer Unternehmen exportieren zu können", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Dänemark ist starker Wirtschaftspartner des Landes "- Exportaktivitäten noch weiter ausbauen

Dänemark war von Januar bis September 2015 auf Platz fünf der Exportländer und auf Platz drei der Importländer Mecklenburg-Vorpommerns. Die wichtigsten Export-Waren aus Mecklenburg-Vorpommern nach Dänemark waren Halbwaren, Düngemittel und Milch. Eingeführt aus Dänemark nach MV wurden Milch, Kraftmaschinen, Eisen-, Blech- und Metallwaren sowie Fische. "Unser Land hält bereits vielfältige Wirtschaftsbeziehungen zu unserem Nachbarn Dänemark. Wir können in den Exportaktivitäten noch besser werden. Dafür müssen wir unsere Standortvorteile noch besser überregional und im Ausland betonen. Der Lieferantentag mit ausländischen Unternehmen ist ein guter Weg überregionales Interesse zu wecken", betonte Glawe. Insgesamt wurden nach Angaben des Statistischen Amtes aus Mecklenburg-Vorpommern von Januar bis September 2015 weltweit Waren im Wert von sechs Milliarden Euro exportiert; der Import lag bei vier Milliarden Euro.

Kontaktbörse von Industrie, Handwerk und Dienstleistung - Lieferantentag mit 154 Ausstellern

Ziel des Lieferantentages ist es, eine Kontaktbörse zwischen Anbietern und Einkäufern in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen. Die 154 Aussteller kommen aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung. "Der Lieferantentag hat sich zum wichtigsten Treffpunkt der Branche entwickelt. Hier wird auf kurzem Wege miteinander gesprochen und so die Basis für neue Geschäftskontakte geschaffen. Die erfolgversprechende Präsenz hat sich unter den Unternehmern herumgesprochen "- viele Aussteller sind regelmäßig am Lieferantentag beteiligt", sagte Glawe. Der Wirtschaftsminister dankte auch den Organisatoren des Lieferantentages für ihr Engagement die Messe stetig auszubauen.

Ehrung für langjährige Aussteller "- vier Unternehmen seit Beginn dabei

Vier Unternehmen sind bereits seit Start des Lieferantentages ununterbrochen dabei und wurden in Rostock als besonders treue Aussteller ausgezeichnet. Es handelt sich um die Adolf Würth GmbH & Co. KG aus Schwerin, die Lerbs AG aus Rostock, die Straschu Rostock Elektro-Vertriebs GmbH und die HIT Hydraulik- und Industrietechnik GmbH aus Rostock.

Weitere fünf Unternehmen erhielten für eine zehnmalige Teilnahme eine Ehrung: FSN Fördertechnik GmbH Rostock, Schenker Deutschland AG - Niederlassung Lalendorf, Spedition Heinrich Gustke GmbH Rostock, ZAGAPU GmbH Schwerin, Enpar Sonderwerkstoffe GmbH Gummersbach, Still GmbH Rostock und ZEUS Anlagenbau GmbH Wismar.

Für eine fünfmalige Teilnahme am Lieferantentag wurden zehn Unternehmen geehrt: Handelshof Vorpommern GmbH Grimmen, Johannes Hecker Bau- und Möbeltischlerei GmbH & Co. KG Gützkow, K & H Zerspanung GmbH Gallin, Ranstadt professionals GmbH & Co. KG, systeon GmbH Rostock, Vulkanisiertechnik Mahnke GmbH Poppendorf, Metallbau Lührmann Laage, FSN Fahrzeugtechnik GmbH Bentwisch, August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf GmbH Teterow und die Spedition Homtrans Service GmbH & Co. KG Kavelstorf.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 22:01 Uhr | Seitenaufrufe: 196
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025