talentCAMPus für Kinder an der Volkshochschule zum Thema Frankreich / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

talentCAMPus für Kinder an der Volkshochschule zum Thema Frankreich

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Einen talentCAMPus  "Unser Nachbar Frankreich, in Kultur und Sprache" bietet die Volkshochschule der Hansestadt Rostock vom 1. bis 5. Februar 2016 an. Die Kinder - im Idealfall 7. Klasse mit zweiter Fremdsprache Französisch - lernen hier von einer Muttersprachlerin ergänzend zum Schulfach Französisch Interessantes über die Kultur Frankreichs, absolvieren Sprachunterricht, besuchen das Li.Wu Rostock, um einen spannenden Film in Originalsprache mit deutschen Untertiteln zu sehen und nehmen unter anderem an Kunst- und Tanzkursen sowie an ausgewählten Gesundheitskursen der Volkshochschule teil.

Die Veranstaltungen finden jeweils von 9 bis ca. 15.30 Uhr statt. Die Kinder werden betreut und erhalten nach Anmeldung ein kostenloses Ticket der Rostocker Straßenbahn AG für die gesamte Woche für die Touren in Rostock. Auch ein Ausflug nach Bad Doberan oder Güstrow ist geplant. Für Mahlzeiten ist gesorgt. Frühstück und Mittag gehören zum täglichen Programm dazu. Die Teilnahme am Ferienbildungsprogramm ist kostenfrei.

Kinder sollten nur dann angemeldet werden, wenn sie am gesamten Wochenprogramm  teilnehmen können. Die Förderung erfolgt durch das Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Für die Anmeldung sollte bitte ein Anmeldeformular genutzt werden. Es kann telefonisch unter der Rufnummer 0381 381-4300 oder per E-Mail vhs@rostock.de angefordert werden. Eine Anmeldung erfolgt jedoch erst, wenn das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben bei der Volkshochschule vorliegt und die Anmeldung bestätigt wurde.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 20:50 Uhr | Seitenaufrufe: 120
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025