Von Erfahrungen profitieren Ehemalige Polizeibeamte zu Seniorensicherheitsberatern ernannt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Warum werden aktuell so wenige Babys in MV geboren? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bevölkerungsforscher aus Rostock sehen viele mögliche Gründe für den Rückgang der Geburtenzahl. Aber es gibt Hoffnung, dass wieder mehr Kinder im Nordosten auf die Welt kommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:08 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Quelle: kicker online | Do., 09:27 Uhr
Der FC Hansa Rostock und TSV 1860 München starten als Favoriten in die neue Saison 2025/2026 der 3. Liga. Die Quote für einen Aufstieg am Ende der Saison liegt bei 2.50. Der Beitrag Hansa Rostock: Aufstiegsfavorit in der 3. Liga 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 09:30 Uhr
Nur zwei Tore in fünf Spielen - Brinkmann zählt Hansa-Stürmer an - Bild: Bild.de
Hansa stellt mit nur zwei Treffern in fünf Spielen die schwächste Offensive der 3. Liga.
Quelle: Bild.de | Mo., 10:11 Uhr

Von Erfahrungen profitieren Ehemalige Polizeibeamte zu Seniorensicherheitsberatern ernannt

Rostock (PIHR) • Aufgrund des demographischen Wandels, dem auch Mecklenburg-Vorpommern unterworfen ist, steigen die Straftaten, die sich gegen ältere Menschen richten von Jahr zu Jahr an. Waren es im Jahr 2012 noch 7048 Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock, stieg die Zahl im Jahr 2013 schon auf 7339 Fälle. Unzureichende Vorsichtsmaßnahmen und zu großes Vertrauen sind Gründe für den Anstieg. Allein 175 Senioren wurden im Jahr 2014 Opfer eines sogenannten Enkeltricks, 2013 waren es noch 128. Ebenso registriert die Polizei eine Zunahme von Verkehrsunfällen in der Altersgruppe ab 60. Um die Anzahl der Opfer von Straftaten und Verkehrsunfällen bei den älteren Menschen zu senken, initiierte die Landespolizei M-V das Projekt "Seniorensicherheitsberater M-V", mit dem das Präventionsangebot speziell für die ältere Generation im Land ausgebaut werden soll. Die Idee, die sich dahinter verbirgt ist folgende: Pensionierte Polizeibeamte der Landespolizei M-V werden als ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater für die Präventionsarbeit ausgebildet. Voraussetzung für deren Mitwirkung ist unter anderem, dass sie nicht länger als 5 Jahre aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Im Polizeipräsidium Rostock stehen ab sofort 13 ehemalige Polizisten für die Beratung von Senioren zur Verfügung. Deren Aufgabe wird es sein, die Senioren zu sensibilisieren, ihnen Handlungssicherheit zu geben und damit Straftaten zu reduzieren und das Sicherheitsgefühl zu stärken. Themenschwerpunkte sind Betrugsstraftaten, Gefahren im Internet, Straßenraub, Einbruchsschutz und Verkehrsprävention. Unterstützt wird das Projekt durch den Landesseniorenbeirat, die Seniorenbeiräte der Kreise, die Präventionsräte der Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Provinzial Versicherung als Hauptsponsor.


Am 11.02.2015 fällt nun der Startschuss für die Durchführung des Projekts im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock in Anwesenheit von Polizeipräsident Thomas Laum und der Landrätin von Nordwestmecklenburg, Kerstin Weiss. Im Rahmen dieser Auftaktveranstaltung im MEZ Gägelow überreicht Thomas Laum den drei zukünftig im Landkreis Nordwestmecklenburg tätigen Seniorensicherheitsberatern, Gudrun Schuster, Hartmut Höppner und Dieter Malow, ihre Ehrenamtsurkunde. In den nächsten Wochen werden weitere Veranstaltungen in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Güstrow sowie in der Hansestadt Rostock folgen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 12:27 Uhr | Seitenaufrufe: 178
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025