2014 – ein Weltkrieg wird Hundert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Das Internet funktioniert nicht mehr, der TV-Bildschirm bleibt schwarz? Für viele Haushalte in Rostock war das der Fall am Montag.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Do., 19:16 Uhr
Hameln zählte Anfang der 1990er-Jahre zu den Top-Adressen im deutschen Handball. Eine zentrale Rolle spielte Empor Rostocks Legende Frank-Michael Wahl.
Quelle: NDR.de | Do., 19:12 Uhr
Ein ausgewachsener Wisent-Bulle kann schon mal 1000 Kilogramm wiegen und eine Schulterhöhe von zwei Metern haben. Um das zu erreichen, muss der kleine Waito aber noch viel Heu und Blätter futtern.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Do., 19:16 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 00:33 Uhr
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | 11:42 Uhr

2014 – ein Weltkrieg wird Hundert

Eine mahnende Revue zum Ersten Weltkrieg mit Burkard Sondermeier & Ulrich Raue am Freitag im Kulturhistorischen Museum Rostock

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Anlässlich des Abschlusses der Ausstellung "Für den Kaiser an die Front. Rostocker und Mecklenburger im Weltkrieg", die am kommenden Sonntag (21. September 2014) zu Ende geht, lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am Freitag, 19. September 2014, ab 18 Uhr zu einer musikalischen Lesung unter dem Thema "2014 – ein Weltkrieg wird Hundert" mit den Künstlern Burkhard Sondermeier und Ulrich Raue in den Kapitelsaal ein.

Das Programm widmet sich dem Ersten Weltkrieg, dessen Ausbruch sich 2014 zum 100. Mal jährt. Nach diesem Krieg war nichts mehr wie zuvor: Eine Welt, die maßgeblich von der aristokratischen Elite, dem Nationalismus und dem Militarismus geprägt war, ging unwiderruflich unter. Man nennt den Ersten Weltkrieg auch die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", weil er schon den Keim des Zweiten Weltkriegs in sich trug.

Es kommen die Schriftsteller Karl Kraus und Erich Kästner zu Wort, die vorrangig die Täter sprechen lassen. Es werden auch Auszüge aus Kriegstagebüchern von belgischen und französischen Frontsoldaten vorgetragen, welche die Seite der Opfer beleuchtet. Dazu erklingen thematisch passend Volkslieder und Chansons sowie Werke für Klavier.

Das Programm der beiden Künstler Burkard Sondermeier (Rezitation, Gesang) und Ulrich Raue (Klavier) kombiniert auf eine abwechslungsreiche Weise gesprochene Texte mit vorgetragenen Chansons. Karten zu Preis von drei Euro sind im Vorverkauf und an der Abendkasse im Museum erhältlich.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 08:52 Uhr | Seitenaufrufe: 182
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025