2014 – ein Weltkrieg wird Hundert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

2014 – ein Weltkrieg wird Hundert

Eine mahnende Revue zum Ersten Weltkrieg mit Burkard Sondermeier & Ulrich Raue am Freitag im Kulturhistorischen Museum Rostock

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Anlässlich des Abschlusses der Ausstellung "Für den Kaiser an die Front. Rostocker und Mecklenburger im Weltkrieg", die am kommenden Sonntag (21. September 2014) zu Ende geht, lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am Freitag, 19. September 2014, ab 18 Uhr zu einer musikalischen Lesung unter dem Thema "2014 – ein Weltkrieg wird Hundert" mit den Künstlern Burkhard Sondermeier und Ulrich Raue in den Kapitelsaal ein.

Das Programm widmet sich dem Ersten Weltkrieg, dessen Ausbruch sich 2014 zum 100. Mal jährt. Nach diesem Krieg war nichts mehr wie zuvor: Eine Welt, die maßgeblich von der aristokratischen Elite, dem Nationalismus und dem Militarismus geprägt war, ging unwiderruflich unter. Man nennt den Ersten Weltkrieg auch die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", weil er schon den Keim des Zweiten Weltkriegs in sich trug.

Es kommen die Schriftsteller Karl Kraus und Erich Kästner zu Wort, die vorrangig die Täter sprechen lassen. Es werden auch Auszüge aus Kriegstagebüchern von belgischen und französischen Frontsoldaten vorgetragen, welche die Seite der Opfer beleuchtet. Dazu erklingen thematisch passend Volkslieder und Chansons sowie Werke für Klavier.

Das Programm der beiden Künstler Burkard Sondermeier (Rezitation, Gesang) und Ulrich Raue (Klavier) kombiniert auf eine abwechslungsreiche Weise gesprochene Texte mit vorgetragenen Chansons. Karten zu Preis von drei Euro sind im Vorverkauf und an der Abendkasse im Museum erhältlich.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 08:52 Uhr | Seitenaufrufe: 182
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025