Ortsbegehung durch sanierte Straßenräume im Seebad / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr

Ortsbegehung durch sanierte Straßenräume im Seebad

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Wirtschafts-, Bau- und Tourismusminister Harry Glawe ließ sich heute von Senator Holger Matthäus die bereits sanierten oder kurz vor Anschluss stehenden Straßen und Plätze im Seebad Warnemünde zeigen und erläutern.

Mit der Entscheidung des Bauministeriums 2009 die Hansestadt Rostock bei den Straßensanierungen im Seebad Warnemünde mit über drei Millionen Euro zu fördern, findet seitdem ein einmaliges Sanierungsprogramm statt.
Eine speziell für Warnemünde entwickelte Fördergebietsausweisung machte die dringend notwendige Grundsanierung der Straßenräume möglich. Seitdem sind die Anastasiastraße, die Kirchenstraße und die Dänische Straße saniert. Auf einem ersten Abschnitt der Seestraße wird nach Pfingsten mit der Sanierung begonnen. Die gesamte Seestraße, der Georginenplatz und die Georginenstraße bilden bis 2017 den Abschluss.

Durch die großzügige und unbürokratische Förderung des Ministeriums wird das Rostocker Seebad damit in kürzester Zeit wie die anderen Seebäder an unserer Küste für den Tourismus und die Naherholung bestens vorbereitet. Senator Holger Matthäus betont: "Gerade in der schwierigen städtischen Haushaltslage unserer Stadt hätten wir die finanziellen Mittel nicht selbst aufbringen können." Senator Holger Matthäus weiter: "Besonderer Dank gilt den Planern und Baufirmen, der Eurawasser GmbH als verlässlichem Partner für die sehr gute Arbeit und den Warnemünderinnen, Warnemündern und den Gästen, die die beschwerlichen Einschränkungen während der Bauzeiten ertragen haben oder noch ertragen müssen."

Mit der bevorstehenden Fertigstellung des Kirchenplatzes Anfang August 2015 wird das Herz Warnemündes um die alte Kirche herum in völlig neuem Glanz entstehen. Besonders attraktive Freiflächen mit vielen Bäumen erlauben eine öffentliche Nutzung für Märkte und Gaststättenplätze.
Komplettiert wird der Platz mit einer Auflade- und Ausleihstation für moderne Pedelecs, zahlreichen Fahrradbügeln sowie eine Tanksäule für Elektrofahrzeuge.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 14:48 Uhr | Seitenaufrufe: 130
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025