Rostockerinnen und Rostocker helfen Flüchtlingen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

Rostockerinnen und Rostocker helfen Flüchtlingen

"Rostocker Gutrocker" - Benefizkonzert für die Rostocker

Rostock-Südstadt (HRPS) • Am Sonnabend, 30. Mai 2015, lädt der Zwischenbau ab 20 Uhr erstmalig zu "Rostocker Gutrocker" ein. Dahinter verbirgt sich ein Benefizkonzert für Flüchtlinge, auf dem "Rabaukendisko", "Joggä & Schlips", "dä Räst", "Larrikins" (unplugged) und "Spasmodic Creep" die Besucherinnen und Besucher zum Tanzen und Schwitzen bringen. Außerdem warten an dem Abend großartige Preise vom F.C. Hansa Rostock, Volkstheater, LiWu, Café Käthe u.v.a. auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Roland Methling, der sich schnell zur Unterstützung des Konzertes bereit erklärte.

Die Idee für "Rostocker Gutrocker" stammt von drei jungen Rostockern, die auch die Organisation übernahmen. Andreas Schwarz, einer der Initiatoren, erklärt: "MVGIDA, NPD, Identitäre - nicht mit uns, nicht in Rostock! Wir Hanseaten haben ein großes Herz und heißen Flüchtlinge herzlich willkommen."

Durch die ehrenamtliche Organisation und die Unterstützung durch den Zwischenbau sind für die Veranstaltung keinerlei Kosten entstanden. Auch die Bands haben sich sofort bereit erklärt, kostenfrei zu spielen. "Wir sind tief beeindruckt von dem Zuspruch, den wir aus ganz Rostock erfahren. Die Hansestadt beweist einmal mehr, dass Kultur, Wirtschaft und Politik geschlossen für Toleranz ein- und auftreten", so Steffi Brüning, Mitorganisatorin.
Rostocker Einrichtungen zögerten keine Sekunde, Gewinne für die Tombola bereit zu stellen. Die Spieler des F.C. Hansa Rostock spenden ein signiertes Trikot, das Volkstheater und Lichtspieltheater Wundervoll stellen mehrere Freikarten zur Verfügung.
Außerdem hat das Publikum die Chance auf ein kostenloses Frühstücksbuffet im Cafe Käthe. Weitere Preise werden erst am Veranstaltungsabend bekannt gegeben – hier warten noch große Überraschungen!

Im Eintrittspreis von sieben Euro ist ein erstes Los enthalten. Die Besucherinnen und Besucher können während der Veranstaltung weitere Lose erwerben, um die Chancen auf einen Gewinn zu erhöhen. Das Beste daran: Sämtliche Einnahmen werden an die Rostocker Asylbewerberunterkunft gespendet. ´In deinen Mauern herrsche Eintracht und öffentliches Wohlergehen´, so steht es seit Jahrhunderten auf dem Steintor in Rostock. "Und so wird es auch immer bleiben", ergänzt René Schriefer, Mitorganisator.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 14:48 Uhr | Seitenaufrufe: 149
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025