News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Hansestadt Rostock geht morgen beim Drachenbootfestival an den Start
Rostock/Schwerin (hrps) • Die Hansestadt Rostock wird morgen (14. August 2010) mit einem Team beim 19. Drachenbootfestival auf dem Schweriner Pfaffenteich an den Start gehen. Dazu werden Vertreter der Stadtverwaltung, der Bürgerschaft, von Rostocker Unternehmen und des Sportvereins SV Breitling gemeinsam in einem Boot sitzen. „Wir Rostocker sind natürlich alles andere als wasserscheu und können es kaum erwarten, am Schweriner Pfaffenteich in die Drachenboote zu steigen. Wir hoffen, dass uns viele norddeutsche Städte folgen und das Rennen bei einer starken Konkurrenz für Sportler und Zuschauer zum spannenden Wettkampf wird“, unterstreicht der 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters und Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, Georg Scholze, der selbst beim Städterennen ins Boot steigen wird.
Beim Städterennen treten zwölf Teams gegeneinander an, darunter auch Greifswald, Neubrandenburg und Schwerin.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Do., 15.01.1970 - 21:01 Uhr | Seitenaufrufe: 656« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.